Allgemeine Berichte | 23.10.2025

Sanierung des Vereinsheims des ASC Mendig e.V.

Sanitäre Anlagen wurden erneuert

Die sanitären Anlagen erhielten eine grundlegende Modernisierung, bei der alte Toiletten und Waschbecken durch wassersparende und hygienische Modelle ersetzt wurden. Foto: ASC Mendig e.V.

Mendig. Im Oktober 2025 konnten die Mitglieder des ASC Mendig Petri Heil eine umfassende Renovierung ihrer Vereinsheimeinrichtungen feiern.

Die sanitären Anlagen erhielten eine grundlegende Modernisierung, bei der alte Toiletten und Waschbecken durch wassersparende und hygienische Modelle ersetzt wurden. Neben neuen Armaturen wurden auch beschädigte Fliesen ausgetauscht.

Im Gesellschaftsraum wurden Decken und Wände neu gestrichen, und die Beleuchtung wurde auf energieeffiziente LED-Technik umgestellt. Diese Arbeiten wurden größtenteils in Eigenleistung durchgeführt.

Nicole Astor, eine Mitarbeiterin der Westnetz GmbH und Projektpatin, konnte durch die Unterstützung ihres Arbeitgebers Westenergie, die im Rahmen der Initiative „aktiv vor Ort“ stattfand, 1.700 Euro in das Projekt einbringen.

Christian Adams, der erste Vorsitzende des Vereins, betonte die Bedeutung solcher Maßnahmen: „Die Sanierung und Erneuerung von Anlagen im Vereinsheim ist wichtig für den Erhalt des Gebäudes und des Vereins, denn es steckt viel Herzblut in der Aufrechterhaltung der gesamten Anlage. Jede Unterstützung ist willkommen und trägt dazu bei, das Vereinsleben in der Region weiterzuführen und zu stärken.“ BA

Weitere Themen

Die sanitären Anlagen erhielten eine grundlegende Modernisierung, bei der alte Toiletten und Waschbecken durch wassersparende und hygienische Modelle ersetzt wurden. Foto: ASC Mendig e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Empfohlene Artikel

Mendig. Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin“ setzen die Mendiger Jugendgruppierungen (Messdienergemeinschaft, Katholische Mädchenjugend, Georgspfadfinder) gemeinsam mit der Kindertagesstätte St. Nikolaus, den Kindergärten St. Genovefa und Zauberwald sowie der Grundschule Mendig ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders.

Weiterlesen

Mendig. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, tauschte jüngst sein Büro mit dem Schulhof der Grundschule Pfarrer Bechtel in Mendig. Der Grund: Die Verbandsgemeinde wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Thür nominiert, an der sogenannten „Baumpflanz-Challenge“ teilzunehmen. Keine Frage, dass sich der Bürgermeister gerne herausfordern ließ. Gemeinsam mit Kindern der Betreuenden Grundschule packte er an und pflanzte zwei Esskastanien, die zukünftig Schatten und köstliche Früchte spenden sollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach