Torsten Schupp: „Es ist wichtig, niemals aufzugeben.“  Foto: privat

Am 13.10.2023

Allgemeine Berichte

Der Koblenzer Schlagersänger Torsten Schupp, auch bekannt als Torty de Banana, wurde mit einer schrecklichen Diagnose konfrontiert.

„Scheiße, jetzt hast du Krebs!“

Koblenz. Torsten Schupp aus Koblenz ist als Garant für gute Laune bekannt. Als Schlagersänger Torty de Banana sorgt er auf den Bühnen im In- und Ausland für beste Partystimmung. Nun wurde er mit einer schrecklichen Diagnose konfrontiert: Lungenkrebs. BLICK aktuell sprach mit Torsten Schupp über seine Krankheit, eine positive Lebenseinstellung und warum es Grund zur Freude gibt.

BLICK aktuell: Herr Schupp, Sie haben vor kurzem eine schockierende Diagnose erhalten. Was waren Ihre ersten Gedanken?

Torsten Schupp: Meine ersten Gedanken waren „Scheiße, jetzt hast du Krebs!“. Aber diese Gedanken währten nur eine Sekunde lang. Ich habe direkt gedacht, dass ich diesen Kampf gewinne. Und alles andere ist gar keine Option für mich.

„Man wird dankbarer“

BLICK aktuell: Was haben Sie nach der Diagnose in ihrem Leben geändert?

Torsten Schupp:

Ich habe aufgehört zu rauchen und trinke in der Zeit wo ich die Chemo bekomme keinen Alkohol. Ansonsten hat sich eigentlich nicht viel geändert. Gut, man wird dankbarer und sieht viele Dinge etwas anders wie vorher. Vieles, was bisher immer selbstverständlich war, bekommt auf einmal einen viel höheren Stellenwert.

Allein schon morgens wach werden zu dürfen und einen weiteren Tag zu erleben, macht mich heute dankbarer. Ich rege mich auch nicht mehr über Dinge auf, über die ich mich vorher tierisch aufgeregt habe. Ich nehme sie heute einfach zur Kenntnis und fertig.

BLICK aktuell: Nach einigen Wochen Chemotherapie gab es gute Neuigkeiten. Was sagen die Ärzte?

Torsten Schupp: Ja, mein Arzt hat mich nach der zweiten CT-Untersuchung angerufen und mir mitgeteilt, das der Tumor deutlich zurückgegangen ist und wir auf einem sehr guten Weg sind. Jetzt freue ich mich auf die zwei weiteren Chemotherapien in der Hoffnung, dass der Tumor dann komplett weg ist.

BLICK aktuell: Welchen Einfluss haben positive Gedanken, wenn es um den Kampf gegen den Krebs geht?

Mein Freund Jack

Torsten Schupp: Für mich spielt eine positive Einstellung eine ganz, ganz große Rolle im Kampf gegen den Krebs. Es mag sich doof anhören, aber ich bin dankbar für die Diagnose. Natürlich braucht man so was überhaupt nicht. Aber mir ist solch eine Diagnose lieber ,als wenn ich zuhause einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt bekomme. So habe ich eine Chance, zu kämpfen und gesund zu werden. Wenn ich zuhause mit einem Herzinfarkt umfalle, bin ich tot.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich über 50 Prozent dazu beisteuern kann, wieder gesund zu werden, indem ich einfach die Krankheit so annehme und positiv damit umgehe. Indem ich die Chemotherapie nicht als etwas sehe, wo von mir schlecht wird, oder ich mich miserabel fühle, weil es mein Immunsystem angreift. Nein - ich sehe die Chemo als Freund, der mir hilft den Krebs zu besiegen. Und deshalb habe ich der Chemo auch einen Namen gegeben. Jack, nenne ich sie. Und Jack ist mein Freund. Und bisher habe ich keine Nebenwirkungen wegen der Chemo gehabt. Ich bin sogar an den Abenden, wo ich vormittags die Chemo bekommen habe, nachmittags oder abends auf Termine gegangen. Ich denke , dass es viel mit der Einstellung zu tun hat. Mein Motto lautet „Aufgeber gewinnen nie, Gewinner geben nie auf!“. Das sage ich mir jeden Tag.

Ich kann nur allen Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind ans Herz legen, niemals aufzugeben und niemals den Glauben an sich selbst zu verlieren. Wir können soviel innere Selbstheilungskräfte freisetzen, wenn wir positiv denken und an uns selbst auch glauben. Eine Krebsdiagnose ist nicht automatisch ein Todesurteil. Ich denke, dass leider viele das so sehen. Wenn sie diese Diagnose bekommen. Das ist aber absoluter Blödsinn. Denn die Medizin ist heute viel weiter wie früher. Mein Arzt sagte mir, dass ich vor 10 bis 15 Jahren nicht mehr am Leben wäre mit der Diagnose die ich hatte. Und? Ich lebe noch und der Krebs geht zurück. Und ich werde - so Gott will - noch viele Jahre hier leben.

Also seht positiv in die Welt, denn sie hat so viele schöne Sachen für jeden Einzelnen von uns parat. Wir müssen das Glück nicht suchen. Wir müssen nur die Augen aufmachen, um es zu sehen. ROB

Torsten Schupp: „Es ist wichtig, niemals aufzugeben.“ Foto: privat

Leser-Kommentar
22.10.202317:58 Uhr
Hannah

Die Meldungen von Krebs häufen sich leider. Ich wünsche allen Betroffenen Heilung.
Es wird leider noch viel herauskommen in den nächsten Jahren.
Vigiaccess Corona-Impfstoffe.. Höchste Krebsmelderate, die jemals ein Medikament hatte. Das muss endlich untersucht werden.

21.10.202322:49 Uhr
Markus Milz

Hi Torsten,

wünsche dir beste Genesung und verliere nicht den Glauben und deine bemerkenswerte Einstellung .

Gruss Markus Milz (ex.Mitspieler VFR Karthause B-Jugend)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler