Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Schicksalstag im Regierungsbunker

Ahrweiler. Der 9. November ist ein Datum voller Wendepunkte und Emotionen: 1918 die Ausrufung der Republik, 1938 die Reichspogromnacht, 1989 der Fall der Berliner Mauer. In der Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler, dem einstigen Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes, können Besucher an diesem besonderen Tag die Geschichte auf eine einzigartige Weise erleben.

Mit den Sonderführungen zum „Schicksalstag 09.11.“ wird der Bunker zum lebendigen Schauplatz der Vergangenheit. Besucher erfahren, wie der 09. November seinen Abdruck in der Unterwelt des Ahrgebirges hinterlassen hat und wie der einstige Oberspion der DDR, Markus Wolf, dessen Geschichte eng mit dem Bunker verbunden ist, Teil dieses Kapitels wurde.

Uhrzeit: 10:00 Uhr, 12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr

Für alle, die das Geheimnisvolle lieben, bietet die Führung „Verschlusssache – Geheim – Streng geheim“ einen Blick hinter verschlossene Türen. Jahrzehntelang war der Bunker streng gehütetes Staatsgeheimnis. Heute sind 203 der ursprünglichen 17.300 Meter zugänglich – dieser Rundgang öffnet Bereiche, die bislang der Öffentlichkeit verborgen blieben, und führt in eine faszinierende, noch immer geheimnisvolle unterirdische Welt.

Uhrzeit: 10:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr

Die Zeitzeugenführungen machen den Bunker menschlich: Ein ehemaliger Mitarbeiter teilt seine Erfahrungen aus dem jahrelangen Alltag unter Tage. Zwischen technischen Abläufen und Alarmbereitschaft entstehen lebendige Geschichten, die die Besucher hinein nehmen in den kalten Krieg und die besondere Atmosphäre des Bunkers vermitteln.

Uhrzeit: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr

Besonders Familien sind willkommen: Die Familienführungen laden Kinder und Erwachsene zu einer spielerischen Entdeckungstour ein. Anschaulich und interaktiv erfahren Kinder ab dem Grundschulalter, wie der Bunker gebaut wurde, wie Menschen dort lebten und arbeiteten.

Uhrzeit: 11:30 Uhr, 13:30 Uhr, 15:30 Uhr

Der 9. November ist mehr als ein Datum – im Regierungsbunker wird er zu einer Reise in die deutsche Geschichte, spannend, berührend und überraschend.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Bewerbung der Halloweenparty
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Titelanzeige
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS