Allgemeine Berichte | 24.02.2020

Große Möhnensitzung des Möhnenclubs „Zuckerklümpchen !

„Schiff Ahoi ! Loss mer zesamme fiere!“

Die kölsche Band „StadtRand“, eine Band mit Vettelschosser Wurzeln, stellten die aktuellen Songs der Session vor

Das Tanzkorps Rot-Weiß Vettelschoß begeisterte das Publikum. Fotos: privat

Vettelschoß. Die Narrhalla im Vettelschoßer Forum ist rappelvoll und die Möhnen vom Möhnenclub „Zuckerklümpchen jubelten beim Blick auf die vielen bunt kostümierten Jecken, als es um 14.11 Uhr im Vettelschoßer Forum hieß „Schiff Ahoi ! Loss mer zesamme fiere!“, getreu dem Motto ging es auf große Fahrt. Die Möhnen marschierten als Kapitän und Matrosen ins liebevoll geschmückte Forum. Ein tobender Applaus im Saal begleitete ihren Einmarsch. Unter dem Kommando von Kapitän und Obermöhn Hiltrud von „Tanz und Seide“ sowie ihrem Moderatoren-Team, Karin und Elke, herrschte ab dem ersten Moment eine Superstimmung und schon ging es los mit dem Programm. Die gut gelaunten 450 jecken Frauen der Möhnensitzung empfingen mit großer Spannung die große Comedy Dame mit dem Zungenschlag eines Leguanes „Liselotte Looterlappen“, die bei ihrem Sketch kein Auge bei den Damen trocken lies. Nur mit einer Zugabe ließen die Mädels sie von der Bühne. Als 78 rot-weiße Kinder und Jugendliche auf die Bühne marschierten, erreichte der Applaus Orkanstärke. Die 6 bis 9 Jahre alten Sternchen zeigten einen Kindertanz der Spitzenklasse und ihre Augen strahlten die helle Freude aus. Ihre Trainerinnen sind Isabel Limbach, Saskia Eulenbach und Kathrin Macht. Das Jugendtanzkorps formierte sich und losging es mit einer Tanzshow der Extraklasse. Die 10 bis 15 jährigen Mädels und Jungs zeigten schöne Schrittkombinationen und Hebungen. Trainiert werden sie von Elke Limbach & Melanie Frank. Jetzt zeigte das Tanzkorps Rot-Weiß seinen turnierreifen Gardetanz der Meisterklasse, der mit donnerndem Applaus belohnt wurde.

Gut aussehende Jungs rockten den Saal

Die Show-Band „Barhocker mit den gut aussehenden Jungs, rockte den Saal mit Karnevalshits und die Stimmung erreichte Siedetemperatur. Schlag auf Schlag ging es weiter. Große Freude bereitete auch Pastor Lothar Anhalt mit seiner fantastischen Rede. Er begeisterte das Publikum mit den alltäglichen Begegnungen eines Pfarrers in seinen vielen Gemeinden als Bord-Seelsorger. Die „Eiermänner“ das Männerballett der Linzer Höhe zeigten in ihrem rassigen Reggaeshowtanz dem weiblichen Publikum was Männer leisten können. Danach präsentierten die Möhnen mit faszinierenden Kostümen einen Lichtertanz, der fernsehreif die Bühne ausfüllte. Das Publikum tobte begeistert, es war eine fantastische Show. Als der Linzer Prinz Hajo I.„vom Husarenkorps“ Grün Weiß Linz mit Adjutanten und dem 1. Kürassierregiment Vettelschoss mit ihrem Musikzug, die Männertanzgarde und ihrem Tanzpaar Julia Macht und Kai Neffgen, sowie die Kinder- und Jugendkürassiere in den Saal einmarschierten, stand das Publikum applaudierend Spalier, die Bühne war fast zu klein, um den schmucken Prinz mit Abordnungen der Linzer Vereine und all den Kürassiere Mädchen und den stolzen Kerlen Platz zu bieten. Ihr Auftritt war grandios.

„Die Piraten sind los!“

Unter dem Motto: „Die Piraten sind los!“ hatten die Möhnen einen wunderbar bunten Tanz einstudiert mit fantastischen Kostümen und wertvollen Requisiten wie einer Schatzkiste. Der Applaus und die Zugaberufe wollten nicht enden. Ebenso präsentierten sie die Nr. 1 Hits der 80er. Die Mädels im Saal standen Kopf, sie sangen und tanzten jubelnd mit. Die Frauenwelt riss es von den Stühlen, als die tanzenden Sterne von Emmelshausen mit einem temperamentvollen Showtanz den Saal rockten. Mit rheinischer Fröhlichkeit luden die „Ratsherren“ mit ihren Liedern zum Singen und Schunkeln ein. Als krönender Abschluss marschierte das Tanzkorps Rot-Weiß Vettelschoß durch das begeisterte Publikum auf die Bühne. In ihrem Programm zeigten sie Akrobatik pur mit spektakulären Würfen, Pyramiden und Spagate. Nach vier Tänzen wollten die Zugaberufe nicht enden und mit stehenden Ovationen feierte der ganze Saal die Tänzer und Tänzerinnen. Trainiert werden sie von Sandra Enkelmann und Jacqueline Röser. Doch Finale heißt nicht immer Schluss, denn während der anschließenden Möhnenparty mit zusätzlichen Männern und Mädels wurde ein weiteres Highlight präsentiert. Die kölsche Band „StadtRand“, eine Band mit Vettelschosser Wurzeln, und ihrem Frontsänger Roman Lob stellten die aktuellen Songs der Session vor. Das Publikum wollte die Jungs nicht mehr von der Bühne lassen. Somit boten die Zuckerklümpchen wieder einmal ein karnevalistisches Programm vom Feinsten, eine mehr als gelungene Möhnensitzung, welche Obermöhn Hiltrud und ihr Moderatoren-Team Elke und Karin mit der Einladung zur nächsten Möhnensitzung am Donnerstag, 11. Februar 2021 und einem dreifachen „Zuckerklümpchen Alaaf“ beendete. Bis in die frühen Morgenstunden wurde anschließend noch gefeiert, denn „Just Dance“ bot als Stimmungsband die richtige Musik für die gesamte Veranstaltung.

„Die Piraten sind los!“.

„Die Piraten sind los!“.

Mit den Möhnen ging es auf „Große Fahrt“.

Mit den Möhnen ging es auf „Große Fahrt“.

Das Tanzkorps Rot-Weiß Vettelschoß begeisterte das Publikum. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
TItelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler