Schlusskonzert der Laacher Orgelkonzerte
Maria Laach. Am Freitag, den 3. Oktober 2025, findet um 19.00 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das Abschlusskonzert der diesjährigen Laacher Orgelkonzerte mit Gereon Krahforst statt. Er spielt am Tag der deutschen Einheit zwei unbekannte symphonische Werke zweier Bonner Komponisten, die voller Kontraste und schwelgenden Klängen sind, sowie ein spätbarockes kleines „Concerto“. Zu Beginn erklingt die große Orgelsonate B-Dur von Willy Poschadel, einem Spätromantiker, der seinerzeit an der Kreuzkirche in Bonn tätig war. In seiner Sonate, die mit einer Fantasie über „Nun ruhen alle Wälder“ beginnt, sind durchgehend viel Fantasie und Ideenreichtum mit einer deutlichen Nähe zu Wagner zu hören. Ein dreisätziges Concerto von Friedrich Rüppe bildet die Mittelachse. Dann erklingt die erste Orgelsymphonie in sechs Sätzen von Gereon Krahforst selbst - er hat sie vor 32 Jahren als Neunzehnjähriger komponiert und im Kloster Himmerod uraufgeführt. Einem burschikosen ersten Satz folgt eine ätherische Aria - dann verarbeiten sowohl das virtuose und kontrastreiche Scherzo als auch das Trio und das rauschende Finale das bekannte Marienlied „Gegrüßet seist Du, Königin“.
Gesamtdauer des Konzerts: ca. 60 Minuten. Der Eintritt ist frei; am Ende wird eine Türkollekte für den Erhalt der Laacher Orgelkonzerte gehalten.