Allgemeine Berichte | 20.04.2021

Westenergie plant in Burgbrohl Glasfaserausbau

Schnelles Internet für Burgbrohl

Hausanschlüsse für Anwohner ohne zusätzliche Ausbaukosten

(v. l.): Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie, und Walter Schneider, Ortsbürgermeister von Burgbrohl, freuen sich auf den bevorstehenden Breitbandausbau in Burgbrohl.Foto: Westenergie

Burgbrohl. Die Westenergie Breitband GmbH plant für 2021 in Burgbrohl den Ausbau des Glasfasernetzes in FTTH-Bauweise (Fiber to the Home). Mit diesem Ausbau sind die Einwohner zukunftssicher aufgestellt, denn die Glasfaserkabel werden direkt bis in die Gebäude verlegt und garantieren einen Highspeed-Internetzugang. Jedes Haus im Ausbaubereich erhält seinen eigenen Glasfaserhausanschluss. Übertragungsraten von 1.000 Megabit stellen dann kein Problem mehr dar, für Gewerbe und Industrie sind spezielle Übertragungsraten im Gigabitbereich möglich.

Der planmäßige Ausbau betrifft die Straßen „Unter dem Erdelsweiher“, „Auf der Dau“ sowie die „Vulkanstraße“. Die Gemeinde Burgbrohl wird gemeinsam mit Westenergie die entsprechenden Anwohner informieren und deren Bedarf ermitteln. Die Umsetzung der Maßnahme, mit welcher der Ortsteil an Attraktivität, Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit gewinnt, ist von einer Vorvermarktungsquote abhängig. Wenn die Vorvermarktung bei den Bürgerinnen und Bürgern eine positive Resonanz von mindestens 40 Prozent erreicht, kann Westenergie die Straßen an das schnelle Datennetz anschließen. Die Baumaßnahmen sind zum Ende des zweiten Quartals in 2021 geplant. „Eine zukunftsfähige Breitbandversorgung ist heute von zentraler Bedeutung und eine wesentliche Investition in die zukunftsfähige, digitale Infrastruktur unsere Kommune. Gerade im ländlichen Bereich ist dies ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Zudem wird in Zeiten der Corona-Krise schnelles Internet immer wichtiger, da Berufstätige als auch Schülerinnen und Schüler vermehrt im Homeoffice arbeiten“, so Walter Schneider, Ortsbürgermeister von Burgbrohl.

Bis zum 30. Juni können sich Interessierte die Errichtung eines kostenlosen Glasfaserhausanschlusses sichern und nach Fertigstellung des Breitbandnetzes die Highspeed-Produkte nutzen. Ab dem 1. Mai wird der Westenergie-Vertriebspartner DSL Eifel aus Andernach, unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die betroffenen Haushalte kontaktieren, um mit Ihnen bei Interesse über Ihr persönliches Angebot zu sprechen. Auskünfte über die Angebote erhalten Sie bereits jetzt telefonisch bei DSL Eifel unter der Rufnummer 02632-4969205.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.eon-highspeed.com.

(v. l.): Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie, und Walter Schneider, Ortsbürgermeister von Burgbrohl, freuen sich auf den bevorstehenden Breitbandausbau in Burgbrohl.Foto: Westenergie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK