Allgemeine Berichte | 22.09.2025

Schützen Leutesdorf feiern Königsparty

Gemeinsam feierten die Leutesdorfer Schützen eine tolle Schützenparty.  Foto: Beate Kerres

Leutesdorf. Auch die Leutesdorfer Schützen haben in diesem Jahr ihre Könige gebührend gefeiert. In diesem Jahr freuten sich König Winfried Kerres mit Anke und Scheibenkönig Dirk Kranz über den Besuch von Schützen aus Leutesdorf, Familie und befreundeten Vereinen in der Schützenhalle Leutesdorf.

Zuvor hatte es am Nachmittag einen kleinen Umtrunk zu Ehren der Könige im Pfarrheim gegeben. Danach hielt Pater Magnus den Festgottesdienst in der Pfarrkirche, und freute sich, die Könige krönen zu dürfen. Auch im Jubiläumsjahr gab es frisch zubereitete Cocktails. Ein großer Dank gilt der Thekenmannschaft aus den Reihen der KG (Carsten und Thorsten) und bei Frank und Ina, dem Team an der Cocktailbar. Um den Bonverkauf kümmerte sich in diesem Jahr Karl Schumacher - danke auch dafür.

Die zahlreich erschienen Gäste verbrachten einen entspannten Abend bei angenehmen Sommertemperaturen. Brudermeister Torsten Kerres übernahm die obligatorischen Ehrungen, und bedankte sich auch besonders bei Pater Magnus, der uns immer wieder durch seine fröhliche, aufgeschlossene Art beeindruckt. Zum Gruppenfoto auf dem Schützenplatz versammelten sich das Königspaar aus Bad Hönningen, Thomas und Anke, mit Brudermeister Uwe Walkenbach, die Königin aus Leubsdorf, Annabelle Hoss, Bezirkskönig Luca mit Selina, Brudermeister Josef Over aus Rothe Kreuz, Königin Monika mit Brudermeister Thorsten Esser aus Rheinbrohl, sowie die Leutesdorfer Majestäten, Anke und Winfried, Dirk, und Brudermeister Torsten Kerres.

Gemeinsam feierten die Leutesdorfer Schützen eine tolle Schützenparty. Foto: Beate Kerres

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp Fest in Ettringen
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Maßnahmen der Polizei führten bisher zu keinem Ergebnis - deshalb werden nun dringend Zeugen gesucht!

21.09.: Fahndung nach Messer-Überfall auf Bonner Tankstelle

Bonn. Die Bonner Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Täter, der am Sonntagabend, dem 21.09.2025, eine Tankstelle auf der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch überfallen hat. Gegen 20:35 Uhr betrat der Mann den Kassenraum der Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Als ein Kunde den Verkaufsraum betrat, flüchtete der Täter in Richtung Schlesienstraße. Eine unmittelbar eingeleitete Fahndung verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Tagesausflug der Kürrenberger Seniorinnen und Senioren

Historische Wassermühle erkundet

Mayen-Kürrenberg. Am 28. August unternahmen die Kürrenberger Seniorinnen und Senioren ihren diesjährigen Ausflug. Diesmal entschied sich das Organisationsteam für eine Fahrt nach Birgel in die Vulkaneifel zur Historischen Wassermühle. Die Mühle ist weit über die Vulkaneifel hinaus bekannt und konnte schon Bundespräsidenten und Landesväter als Gäste begrüßen.

Weiterlesen

Frauen der kfd St. Cyriakus Mendig unterwegs

Kürbisvielfalt und Streichelzoo

Mendig. Der Jahresausflug führte in diesem Jahr zum Erlebnis-Gertrudenhof in Hürth, der als größtes Kürbis-Event Deutschland bekannt ist.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige