Allgemeine Berichte | 22.05.2018

Königsschießen bei der St. Hubertus Schützengilde Löhndorf

Schützenkönig gesucht

Am Samstag, den 2. Juni

Bei dem Königsschießen wird ein Nachfolger für Schützenkönig Michael Kappl gesucht. privat

Löhndorf. Traditionell am Nachmittag des Fronleichnamstages ermitteln die Löhndorfer Schützen ihre Schützenmajestät. Mit der „schweren Büchs“ legen die aktiven Schützen auf den Königsadler an. Wer dem amtierenden König Michael Kappl folgen wird, steht natürlich noch nicht fest. Sicher ist jedoch, dass es 2018 wieder eine Schützenmajestät geben wird, denn es gibt einige Interessenten, die sich am finalen Wettkampf beteiligen wollen.

Doch bevor es soweit ist und der erste Schuss fallen wird, werden die Schützen am Vormittag nach dem Besuch des Gottesdienstes an der Fronleichnamsprozession teilnehmen. Um 14 Uhr erfolgt dann die Abholung des Königs und der Festzug zum Schützenhaus, der angeführt wird vom Löhndorfer Spielmannszug.

Weitere Wettbewerbe stehen auf dem Programm: Neben dem Wettkampf um die Würde als Schützenmajestät, der um 16 Uhr gestartet werden wird, bietet der Verein auch dieses Jahr wieder allen Löhndorfer Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Bürgerkönig zu werden. Leider bestand an dieser schönen Tradition in den vergangenen zwei Jahren kein Interesse mehr, sodass fraglich ist, ob es zu einem Schießen kommen wird.

Ganz gewiss aber werden sich genügend Schießbegeisterte finden, die sich unter Anleitung eines erfahrenen Schießleiters, um den Titel des „Bierkönigs“ bewerben. Dieser Wettkampf ist offen für alle Anwesenden im Schützenhaus, die älter als 16 Jahre sind. Geschossen wird mit Kleinkalibergewehr. Der Vereinsvorsitzende und Schießmeister Theo Hempel hofft, gegen 19:30 Uhr die Siegerehrung durchführen zu können, in deren Rahmen die neue Majestät gekürt wird.

Die Veranstaltung ist offen für alle; Besucher sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl in Form von Kaffee und Kuchen und Herzhaftem wird bestens gesorgt sein.

Bei dem Königsschießen wird ein Nachfolger für Schützenkönig Michael Kappl gesucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#