Kita Paukenzwerge in Mülheim-Kärlich
Schukis erobern den Wald
Mülheim-Kärlich. Ein besonderes Abenteuer wartete wieder auf die Vorschulkinder der Kita Paukenzwerge: Die „Schukiwölfe“, wie sie sich selbst ernannt haben, starteten kürzlich zu ihrem Waldabenteuer im Herbstwald an der Grillhütte Hümmeroth. Mit großen Augen und viel Neugier begaben sie sich auf die Spuren von Zahlen, Tieren und verborgenen Waldgeheimnissen.
Mehrmals im Jahr heißt es für die einzelnen Bezugsgruppen der Kita Paukenzwerge: „Ab in den Wald!“ Dabei sind alle Kinder eingeladen, egal ob sie Windeln tragen oder im Rollstuhl sitzen – die Waldtage sind für jeden ein Erlebnis. Das Engagement der Kita liegt dabei nicht nur auf Naturerkundung, sondern auch auf einer besonderen Vorschularbeit. So wurde in diesem Jahr das „Zahlenland“ in den Wald verlegt. Eine besondere Rolle spielte der freche Wichtel Kuddelmuddel, der das Abenteuer in Schwung brachte. Dieser kleine Schelm hatte sich zur Aufgabe gemacht, die sorgfältig ausgelegten Zahlenkarten durcheinanderzubringen, was die Kinder zur Wichtelsuche animierte. Eifrig machten sie sich auf, die Höhle des Wichtels zu suchen und entdeckten dabei versteckte Zahlen. Der Wald selbst bot dafür eine perfekte Kulisse: Von Blättern und Moos verdeckte Zahlen oder Stöcke mit zwei Ästen, die erst auf den zweiten Blick erkennbar waren, warteten nur darauf entdeckt zu werden.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Wanderung, bei der die Kinder spielerisch lernten, wie Tiere, Pflanzen und Bäume miteinander verbunden sind. Gemeinsam knüpften sie ein Spinnennetz und erfuhren dabei, dass auch im Wald jedes Lebewesen Teil eines größeren Netzwerkes ist und auch den respektvollen Umgang mit der Natur.
Zum krönenden Abschluss gab es dann eine wohlverdiente Stärkung: Würstchen und Stockbrot über dem Feuer. Unter Anleitung der Erzieher durften die Kinder ihre Stöcke selbst schnitzen, was für viele ein besonderes Erfolgserlebnis darstellte. Das Lagerfeuer knisterte, und in den leuchtenden Augen der Kinder spiegelte sich die Freude über unvergessliche Tage wider.
Die Schukiwölfe kehrten nach vielen Abenteuer, gemeinsamen Entdeckungen und tollen Geschichten zurück und warten schon gespannt auf die nächsten Waldtage im Frühling.
