Allgemeine Berichte | 22.04.2022

Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich

Schukis entdecken Superkräfte im Wald

Die Schlaufüchse beschäftigten sich mit dem Thema „Superkräfte“. Quellen: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Schulvorbereitung beschäftigten sich die Schlaufüchse der Kita Paukenzwerge mit dem Thema „Superkräfte“. So nutzte man die Waldwoche, um sich gemeinsam mit den Erziehern auf die Suche nach Superkräften im Wald zu begeben. Die Kinder kannten bereits einige Kräfte des Waldes, die zu Beginn stolz mitgeteilt wurden. Neben dem Wissen, dass der Specht ein Loch in den Baum macht, das Moos Wasser speichert oder die Wasserläufer auf dem Wasser laufen, wussten die Kinder auch, dass die Bäume Sauerstoff abgeben.

Durch viele Experimente mit Naturmaterialien haben sie unter anderem herausgefunden, dass die Kraft des Wassers schwer aufzuhalten ist und die Schwerkraft einen immer zu Boden zieht. Dies wurde mit einem Experiment verdeutlicht, indem die Kinder versuchen mussten, eine Erzieherin auf der Holzwippe in die Luft zu bekommen. Der Besuch des Försters rundete die Woche ab und stellte für die Kinder ein besonderes Erlebnis dar. Mit verschiedenen Suchaufträgen wurden die einheimischen Tiere nahegebracht.

Bei einem Abschluss am Lagerfeuer ließ man die Waldwoche mit Stockbrot und Würstchen ausklingen. Als Erinnerung an eine erlebnisreiche Woche bekamen die Kinder Holzmedaillen überreicht, die zuvor selbstständig gestaltet wurden.

Bei einem Abschluss am Lagerfeuer ließ man die Waldwoche mit Stockbrot und Würstchen ausklingen.

Bei einem Abschluss am Lagerfeuer ließ man die Waldwoche mit Stockbrot und Würstchen ausklingen.

Die Schlaufüchse beschäftigten sich mit dem Thema „Superkräfte“. Quellen: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung