Kita Paukenzwerge Mülheim-Kärlich
Schukis entdecken Superkräfte im Wald

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Schulvorbereitung beschäftigten sich die Schlaufüchse der Kita Paukenzwerge mit dem Thema „Superkräfte“. So nutzte man die Waldwoche, um sich gemeinsam mit den Erziehern auf die Suche nach Superkräften im Wald zu begeben. Die Kinder kannten bereits einige Kräfte des Waldes, die zu Beginn stolz mitgeteilt wurden. Neben dem Wissen, dass der Specht ein Loch in den Baum macht, das Moos Wasser speichert oder die Wasserläufer auf dem Wasser laufen, wussten die Kinder auch, dass die Bäume Sauerstoff abgeben.
Durch viele Experimente mit Naturmaterialien haben sie unter anderem herausgefunden, dass die Kraft des Wassers schwer aufzuhalten ist und die Schwerkraft einen immer zu Boden zieht. Dies wurde mit einem Experiment verdeutlicht, indem die Kinder versuchen mussten, eine Erzieherin auf der Holzwippe in die Luft zu bekommen. Der Besuch des Försters rundete die Woche ab und stellte für die Kinder ein besonderes Erlebnis dar. Mit verschiedenen Suchaufträgen wurden die einheimischen Tiere nahegebracht.
Bei einem Abschluss am Lagerfeuer ließ man die Waldwoche mit Stockbrot und Würstchen ausklingen. Als Erinnerung an eine erlebnisreiche Woche bekamen die Kinder Holzmedaillen überreicht, die zuvor selbstständig gestaltet wurden.

Bei einem Abschluss am Lagerfeuer ließ man die Waldwoche mit Stockbrot und Würstchen ausklingen.