Der Kulturrenner[od] im November 2025
Schultheater, Konzerte und der Beginn der närrischen Zeit
VG Rennerod. Der Startschuss fällt mit einem ganz besonderen Highlight: Das Musical „Königreich aus Eis“, präsentiert von der Realschule plus Hoher Westerwald, entführt das Publikum am 6. November um 18:00 Uhr und am 7. November um 18:30 Uhr in die magische Welt von Freundschaft, Mut und Liebe.
Die Aufführung in der Westerwaldhalle Rennerod ist ideal für Familien und Musicalfreunde. Karten sind für 7,00 Euro im Vorverkauf bei der Tourist-Information „Hoher Westerwald“ erhältlich.
Am 8. November um 19:30 Uhr sorgt die Beselicher Basin Street Band in der Musikschule KlangArt in Rennerod für schwungvolle Klänge und beste Unterhaltung. Mit handgemachter Musik ohne Strom und Elektronik lassen die vier Musiker die 20er- und 30er-Jahre lebendig werden und wechseln gekonnt zwischen Instrumenten wie Banjo, Trompete, Tuba, Klarinette und Akkordeon. Der Eintritt kostet 20,00 Euro. Weitere Informationen und Karten sind unter www.kultur-in-der-werkstatt.de.
Ebenfalls am 8. November beginnt in Zehnhausen bei Rennerod um 18:00 Uhr der traditionelle Martinsumzug, begleitet von der Feuerwehr, der die Besucher zur Grillhütte führt. Dort wird gegen 19:00 Uhr das Martinsfeuer entzündet, während Bock- und Mettwürstchen sowie süße Brezeln die Gäste erwarten. Als besonderer Höhepunkt erstrahlt um 21:00 Uhr ein Feuerwerk über dem Westerwälder Nachthimmel. Am darauffolgenden 9. November lädt die Jugendfeuerwehr ab 10:00 Uhr zum gemütlichen Frühschoppen mit heißer Linsensuppe ein.
Am 11. November um 18:11 Uhr heißt es dann wieder: Helau in Rennerod! Mit dem traditionellen Rathaussturm läutet der Renneroder Karnevals Verein e.V. die fünfte Jahreszeit ein. Auf dem Vorplatz des Rathauses an der Hauptstraße 69 dürfen sich Besucher auf ein närrisches Spektakel freuen. Der Eintritt ist frei, gute Laune ist garantiert.
Am 15. November um 19:30 Uhr präsentiert die Musikschule KlangArt ein besonderes Konzert unter dem Motto „35 Jahre Deutsche Einheit – Hits aus Ost & West“. Simone Wehmeyer und das Ensemble KlangArt erinnern musikalisch an den Mauerfall, die Wiedervereinigung und die bewegenden Momente, die Deutschland geprägt haben. In den Räumen der Musikschule in der Hauptstraße 3 erleben Besucher ein Konzert voller Emotionen und Erinnerungen. Der Eintritt beträgt 20,00 Euro, Karten gibt es unter www.kultur-in-der-werkstatt.de
Zum Abschluss des Monats lädt die Wählergemeinschaft Emmerichenhain am 29. und 30. November zur beliebten „Emmerichenhainer Weihnachtszeitreise“ ein. Rund um die evangelische Kirche und den Laurentiusplatz erwartet die Besucher ein stimmungsvoll beleuchteter Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, mittelalterlichen Ständen, Tavernen und kulinarischen Spezialitäten.
Ein besonderes Highlight ist das Weihnachtskonzert mit den MeloDivas am Samstagabend, 29. November, um 19:00 Uhr in der Kirche, das mit besinnlichen Liedern in die Adventszeit führt. Der Vorverkauf läuft über die Tourist-Information Rennerod zu 10 Euro pro Karte, Restkarten sind an der Abendkasse für 12 Euro erhältlich.