16 Klassen der Realschule plus und FOS Untermosel ließen das Schuljahr entspannt ausklingen
Schultradition auf dem Wasser

Kobern-Gondorf. 16 fröhliche Schulklassen der Realschule plus und FOS Untermosel waren es, die an der diesjährigen Aktion „Grill und Chill“ des Schulsozialarbeiters Daniel Kendel teilnahmen. Mit der Unterstützung der FSJer bot er ihnen in den letzten Wochen vor den Sommerferien in schon langjähriger Tradition an, einen Morgen auf dem Gelände des heimischen Wassersportclubs und auf der Mosel zu verbringen.
Der Schulsozialarbeiter erklärte den Schüler*innen zunächst die Grundlagen zum Fahren im Kajak und im Canadier, um anschließend mit ihnen Touren auf dem Wasser durchzuführen. Auf diese Weise in sicheren Händen betreut, war es für die Kinder und Jugendlichen ein großer Spaß.
Anschließend wurde der Hunger bei einer fröhlichen Grillrunde gestillt. „Ich möchte mich bei der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rhein- Mosel sowie beim WSC Untermosel für die langjährige Kooperation seit 2019 sehr herzlich bedanken, deren Canadier, Schwimmwesten und Paddeln mitgenutzt werden konnten“, betonte der Schulsozialarbeiter Daniel Kendel.
Zudem wies er auf die Kanu- AG hin, die er im letzten Schuljahr gemeinsam mit Lehrerin Eva Steinke im Rahmen der Ganztagsschule angeboten hatte.