Der Schwerlasttransport war um kurz nach Mitternacht am Andernacher Güterbahnhof angekommen.Foto: WAMFO.DE

Am 12.12.2024

Allgemeine Berichte

35 Meter lang, 400 Tonnen schwer - hier war Präzision war gefragt

Schwerlasttransport erfolgreich durch Andernach geleitet

Andernach. Nach etwas über zwei Stunden war alles gut gelaufen – der Schwerlasttransport war um kurz nach Mitternacht am Andernacher Güterbahnhof angekommen. Gestartet war dieser pünktlich um 22 Uhr im Andernacher Hafen. In Schrittgeschwindigkeit ging es mit dem 35 Meter langen und fast fünf Meter breiten Transportfahrzeug über die Uferstraße, Werftstraße, Augsbergweg, Konrad – Adenauer-Alee in die Landsegnung. Achtzig Reifen auf zwanzig einzeln lenkbaren Achsen sorgten dafür, dass der Schwerlasttransport mit seiner 400 Tonnen schweren Ladung gut um die Straßenecken kam. Begleitet wurde der Transport von Firmeneigenen Fahrzeugen und Mitarbeitern, von Polizei und Ordnungsamt sowie von ein paar interessierten Zuschauern. Am Ende zogen Ordnungsamt und Amprion-Projektsprecherin Nancy Kluth ein positives Fazit: „Die Fahrt verlief weitestgehend problemlos, lediglich ein Privatfahrzeug musste umgeparkt werden. Wir möchten uns herzlich bedanken bei allen Beteiligten, insbesondere auch bei den Andernacher Bevölkerung, die ganz klasse mitgezogen hat.“

Zum Hintergrund

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion transportierte einen Transformator vom Andernacher Hafen zur Umspannanlage in Weißenthurm. Der Trafo des Herstellers General Electric wurde vorab von Mannheim über den Rhein bis zum Andernacher Hafen transportiert. Dort angekommen, verlud der Netzbetreiber das 400 Tonnen schwere Großgerät auf ein Straßenfahrzeug, das den Trafo schließlich zum Andernacher Bahnhof brachte. Am Güterbahnhof wurde der Trafo dann auf ein speziell vorbereitetes Gleis gestellt und wird schließlich per Schienenfahrzeug nach Weißenthurm gebracht. Das Straßenfahrzeug wird dann Richtung Hafen zurückgesteuert.

Wozu dienen Transformatoren?

Umspannanlage dienen als Drehkreuze des Stromnetzes: In Ihnen wird Spannung herauf- oder heruntergeregelt. Ein hohes Spannungsniveau bietet den Vorteil, dass größere Mengen elektrischer Energie über die Leitungen mit geringeren Verlusten transportiert werden können. Die Transformatoren wandeln Spannung von zum Beispiel 380 nach 220 oder 110 Kilovolt um. Mit dieser Spannung transportieren etwa Verteilnetzbetreiber den Strom weiter, um ihn dann stufenweise auf die vom Stromkunden benötigte Spannungsebene herunterzutransformieren, zum Beispiel auf 230 Volt.WAM

Video: Schwerlasttransport in Andernach
00:36 min

Fotogalerie: Schwerlasttransport in Andernach

Foto: Alle Fotos WAMFO.DE

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion transportierte einen Transformator vom Andernacher Hafen zur Umspannanlage in Weißenthurm.

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion transportierte einen Transformator vom Andernacher Hafen zur Umspannanlage in Weißenthurm.

In Schrittgeschwindigkeit ging es mit dem 35 Meter langen und fast fünf Meter breiten Transportfahrzeug durch die Straßen.

In Schrittgeschwindigkeit ging es mit dem 35 Meter langen und fast fünf Meter breiten Transportfahrzeug durch die Straßen.

Die Fahrt verlief weitestgehend problemlos, lediglich ein Privatfahrzeug musste umgeparkt werden.

Die Fahrt verlief weitestgehend problemlos, lediglich ein Privatfahrzeug musste umgeparkt werden.

Der Schwerlasttransport war um kurz nach Mitternacht am Andernacher Güterbahnhof angekommen.Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Seit dem vergangenen Jahr ist die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm Mitglied im Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz. Kürzlich unterzeichnete Bürgermeister Thomas Przybylla die entsprechende Vereinbarung. Gleichzeitig fand erstmals ein Treffen des Netzwerkes im VG-Rathaus statt, bei dem das Thema Demenz im jüngeren Lebensalter besonders im Fokus stand.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In einer zunehmend alternden Gesellschaft gewinnt Nachbarschaftshilfe immer mehr an Bedeutung. Viele ältere Menschen leben allein und benötigen Unterstützung, um ihren Alltag zu bewältigen. In Zeiten, in denen soziale Kontakte und gegenseitige Unterstützung wichtiger denn je sind, setzt die Initiative „Nachbarschaftshilfe-Schau hin“ ein deutliches Zeichen. Von der Hilfe für ältere...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler