Evangelisches Gemeindehaus Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seminar zum Thema Parkinson
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 13. Februar lädt die Parkinson-Selbsthilfegruppe „Rhein-Ahr“ zu einem informativen Seminar über die neuesten Entwicklungen in der Parkinson-Therapie ein. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Bad Neuenahr-Ahrweiler - Wolfgang-Müller-Straße 9.
Als besonderes Highlight des Seminars wird Professor Dr. Michael Barbe, Leiter der Spezialsprechstunde für Bewegungsstörungen und Tiefe Hirnstimulation an der Uniklinik Köln, einen Vortrag über die aktuellen Fortschritte in der Parkinson-Behandlung sowie über die Tiefe Hirnstimulation halten. Professor Barbe ist ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet der Parkinsonforschung und wird den Teilnehmern einen fundierten Einblick in neue therapeutische Ansätze und Behandlungsmöglichkeiten geben. Dabei wird auch auf innovative Medikamente und Behandlungsstrategien eingegangen, die den Umgang mit der Krankheit erleichtern und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können.
Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an Parkinson-Erkrankte, deren Angehörige sowie an medizinische Fachkräfte und Therapeuten. Die Veranstaltung bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung bitte an den Leiter der Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, Stefan Schaaf unter juparlp.nord@yahoo.de oder per Telefon unter (0 26 41) 3 96 89 11.
Kontakt: Parkinson-Selbsthilfegruppe „Rhein-Ahr“, Regionalleiter Stefan Schaaf, Tel. (0 26 41) 3 96 89 11, E-Mail: juparlp.nord@yahoo.de.
