Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Besinnlich-nachdenkliche, lustig-fröhliche Frühstücksrunde

Seniorenfrühstück zum Jahresende im weihnachtlichen Rahmen

Stehend von links: Helga Lux, Marion Surrey, Alraune Vanselow, Ute Remshagen, Jürgen Schick und Ingrid Neubusch gestalteten zum Advent dieses heiter-besinnliche Frühstück. Foto: A. Surrey

Ahrweiler. Zum letzten Mal in diesem Jahr hatten Gemeindeschwesterplus Ingrid Neubusch, Ute Remshagen vom Pflegestützpunkt und Marion Surrey, Leiterin des Hauses der Familie / Mehrgenerationenhaus, in Kooperation mit der Caritas Fluthilfe zum Frühstück ins MGH-Begegnungscafé eingeladen.

Nach der Begrüßung gab es einen Impuls von Thomas Rheindorf. Der evangelische Pfarrer erinnerte an das Wirken von Eduard Profittlich, der als Martyrerbischof für seinen Glauben 1942 in russischer Gefangenschaft starb. Zu seinen Ehren und als Erinnerung an das fünfzigjährige Bestehen der Gemeinde Grafschaft wurden in Ringen zwei Glocken gegossen und am ersten Advent geweiht. Rheindorf plädierte dafür, den Advent zu nutzen, um sich auf inneren Werte wie Nächstenliebe, Solidarität und gegenseitigen Respekt zu besinnen, die auch im Alltäglichen große Wirkung entfalten können.

Die musikalische Begleitung von Jürgen Schick brachte eine heimelige Atmosphäre. Da schmeckten die belegten Brötchen und Heißgetränke nochmal so gut.

Zur Geschichte vom heimlichen Öffnen des Schokoladen-Adventskalenders, vorgetra¬gen von der ehrenamtlichen Helferin Alraune Vanselow, gab es weitere besinnliche und amüsante von den Gästen teilweise in Mundart dargebotene Beiträge. Eine Liedergeschichte zum Mitsingen von Jürgen Schick und viele Weihnachtslieder sorgten für Unterhaltung. Die Senioren sangen kräftig mit und zeitweise glich das Seniorenfrühstück einer vorweihnachtlichen „Senioren Tanz Party“.

Die Gastgeber sind sich einig, dass ein solches Frühstück in Gemeinschaft immer wieder eine gute Gelegenheit ist, sich einander kennenzulernen und auszutauschen. Mittlerweile haben sich auch Freundschaften entwickelt. „Es ist schön zu sehen, dass auch immer wieder Senioren nach fast drei Jahren zu ersten Mal dabei sind“, freut sich Ute Remshagen. Und Ingrid Neubusch, die auch immer wieder in Beratungen auf dieses schöne Sozialraumprojekt hinweist, stimmt zu. Zudem gibt es noch andere Formate von Veranstaltungen, auf die Marion Surrey für das Jahr 2025 aufmerksam machte.

Auch im kommenden Jahr wird es das beliebte Senioren-Frühstück geben, allerdings dann nur noch alle zwei Monate.

Das nächste Frühstück zum Thema „Karneval“ findet am 12. Februar 2025 um 10:00 Uhr statt.

Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Der Unkostenbeitrag liegt bei 7,50 Euro.

Anmeldung und Information: Caritas Ahrweiler 02641 - 75 98 60.

Stehend von links: Helga Lux, Marion Surrey, Alraune Vanselow, Ute Remshagen, Jürgen Schick und Ingrid Neubusch gestalteten zum Advent dieses heiter-besinnliche Frühstück. Foto: A. Surrey

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Debbekoche MK