Mülheim-Kärlicher Grundschulkinder erlebten ein Fußball-Fest
Sepp-Herberger-Tag bewegt 450 Kinder
Mülheim-Kärlich. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich hat schon unzählige Veranstaltungen durchgeführt, aber diese Aktion sucht ihresgleichen. „Wir haben es einfach gewagt“, blickt Organisationsleiter Tom Theisen zurück. Der zweite Vorsitzende hat das neue Sepp-Herberger-Tag Format im beruflichen Umfeld kennen- und schätzen gelernt. „Das ist klasse, deshalb mussten wir da ran.“
Und so kam es, dass statt der traditionellen Grundschulmeisterschaften nun alle 450 Grundschulkinder der Stadt an den Ball kamen. „Jedes Kind hat mitgemacht, einfach toll.“
Ein Turnier wurde an einer der insgesamt vier Stationen natürlich auch gespielt. Darüber hinaus wurde das DFB-Schnupperabzeichen angeboten, ein Bewegungsparcours und eine Mal- und Rätselstation. „An der Stelle ging es dann um Sepp Herberger“, erklärt Theisen. „Den kennen jetzt alle Kinder aller drei Schulen im Ort.“ Zahlreiche Vereinsmitglieder und Eltern wirkten als Helfer mit. Die Lehrerinnen und Lehrer agierten wie Riegenführer beim Sportfest und zogen mit ihren Klassen von Station zu Station. „Ich hätte nicht gedacht, dass alles so reibungslos funktioniert“, spricht Theisen nicht ohne Stolz von einer Veranstaltung, an deren Ende jedes Kind noch Geschenke mit nach Hause nehmen konnte.
