Allgemeine Berichte | 14.01.2025

DRK-Insolvenzverfahren - Gespräche werden konstruktiv fortgesetzt

Sicherung der medizinischen Versorgung

DRK Krankenhaus Neuwied.Foto: Sebastian Lück

Neuwied. Unmittelbar nach Einleitung des Insolvenzverfahrens Anfang Dezember 2024 sind die Gespräche mit der Marienhaus-Gruppe zum Erhalt der medizinischen Versorgungssicherheit in Neuwied sowie der betroffenen Arbeitsplätze am DRK-Krankenhaus gestartet.

Die Marienhaus-Gruppe arbeitet seit diesem Zeitpunkt intensiv an einem ganzheitlichen Konzept, welches nicht nur die notwendige medizinische Versorgung für die Menschen in der Region Neuwied absichert, sondern zugleich mögliche Synergien nutzt und möglichst vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern langfristig eine klare Perspektive im Rahmen der Vorgaben der zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Krankenhausreform bietet.

Vor diesem Hintergrund fand am 8. Januar 2025 eine Begehung des DRK-Krankenhauses Neuwied durch Vertreter der Einrichtung und der Marienhaus-Gruppe statt. „Die Möglichkeit, die Einrichtung vor Ort kennen zu lernen sowie die hoch engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erleben, hat unser ohnehin bereits großes Interesse verstärkt. Wir werden weiterhin mit höchstem Engagement an einer geeigneten Zukunftskonzeption arbeiten.“, so der Vorsitzende der Geschäftsführung der Marienhaus GmbH, Sebastian Spottke.

Gemeinsam mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Rainer Eckert folgen nun weitere Zukunftsgespräche. Gemeinschaftliche Zielsetzung ist es, bis Ende Februar 2025 Klarheit zum weiteren Vorgehen und zur künftigen Ausgestaltung der Versorgung in Neuwied zu erlangen, um die erarbeitete Lösung sodann verbindlich umsetzen zu können. Bereits im März 2025 sollen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die zu versorgenden Menschen in der Region Neuwied entsprechende Informationen erhalten.

DRK Krankenhaus Neuwied. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür