Allgemeine Berichte | 17.11.2018

Schulungsangebot für die fleißigen Kräfte im Hintergrund

Sie bewegen Kirche: die Kinderkirchenmacher

Erster Schulungsabend am Montag, 3. Dezember ab 19:30 Uhr

Voller Parkplatz während der Kinderkirche. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Die kleine Lena-Sofie kann im Kinderparadies abgeholt werden!“ Das haben die Kirchgänger während einer Messe noch nie vernommen, denn klar ist: Die Kinderkirche ist kein „Småland“, damit Mama und Papa mal ohne Stress beten könnten. Kinderkirche ist eine eigene Form der Liturgie und der Gottesbegegnung. Sie hat ihren eigenen Wert. Das ist schön, aber auch ein Anspruch! „Es ist berührend, wie viele sich in unserem Dekanat mit den ‚Kleinen‘ auf einen Glaubensweg machen“, schildert Gemeindeassistentin Sabine Dettinger von der Grafschaft. „Sie wollen was mitgeben. Den Glauben grundlegen!“ Glaube, das ist halt so, lässt sich nicht machen. „Aber gutes Handwerkszeug, Vergewisserung und Sicherheit, Grundwissen und Austausch mit anderen erleichtert sicherlich das Engagement“, beschreibt Pastoralreferent Markus Hartmann die Motivation für eine Schulungsstaffel für KinderkirchenmacherInnen. Fünf Treffen haben die beiden anberaumt, um das Engagement vor Ort zu unterstützen. Der erste Abend findet am Montag, 3. Dezember um 19:30 Uhr im Rahmen der Ausstellung „Life + Lovestories zum Advent“ im Thermal-Badehaus, Bad Neuenahr, statt. Hier können gleich grundlegende Ideen einer Kinderkirche praktisch erprobt werden: „Wie kann ich biblische Geschichten für Kleine runterbrechen?“ Weitere vier Abende von Januar bis Mai schauen auf die Grundlage und Quelle Bibel. Die Referenten vermitteln Fachwissen sowie Hintergründe und fragen nach dem Umgang mit Bibeltexten. Auch Methoden der Vermittlung werden ausprobiert und es wird geschaut, wie die Aufmerksamkeit der Kleinen gewonnen und gehalten werden kann. Es gibt auch Informationen zu den Themen Rhetorik und Vorlesen. Eingeladen sind alle, die sich mit der Weitergabe von Glauben in Pfarrei, Gemeinde oder KiTa/ Grundschule beschäftigen. Weitere Informationen können gerne im Dekanat Ahr-Eifel, Weststraße 04 – 53474 Bad Neuenahr unter Tel. (0 26 41) 91 17 07 2; oder per Mail an markus.hartmann@bistum-trier.de erfragt werden.

Voller Parkplatz während der Kinderkirche. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Inventurangebot
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)