Allgemeine Berichte | 06.05.2025

Ingenieur aus Koblenz für 60-jährige Mitgliedschaft im VDI geehrt

Siegfried F. Blüml ausgezeichnet

Dipl.-Ing. Werner Schumacher (li.) Dipl.-Ing. Siegfried F. Blüml eine Urkunde. Foto: VDI – Marianne Lotz

Koblenz. Dipl.-Ing. Siegfried F. Blüml aus Koblenz kann auf eine 60-jährige Mitgliedschaft im VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. zurückblicken. Für seine langjährige Treue wurde er VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. gewürdigt. Dazu überreichte ihm der Vorsitzende, Dipl.-Ing. Werner Schumacher (links), eine Urkunde und das Ehrenabzeichen und gratulierte ihm herzlich.

Technik sichtbar machen und Menschen für den Ingenieurberuf begeistern

Der VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. zählt rund 1.300 Mitglieder und engagiert sich mit einem vielseitigen Programm für die Förderung technischer und naturwissenschaftlicher Berufe. Etwa 50 Veranstaltungen jährlich – darunter Fachvorträge, Exkursionen und Round-Table-Runden – bieten praxisnahe Einblicke für Mitglieder und Gäste. Technik wird dabei in ihrer Tiefe und Relevanz sichtbar gemacht – etwa bei Innovationen in der Keramikindustrie, der Informationstechnologie oder beim Thema Brückensanierung. Dabei wird ihr Beitrag zur gesamtwirtschaftlichen Stärke Deutschlands betont.

Für Frauen im Ingenieurberuf und junge Mitglieder gibt es zusätzlich jeweils eigene Programme. Der VDIni-Club und die VDI-Zukunftspiloten führen Kinder und Jugendliche an Technik heran und ein Förderpreis zeichnet jährlich herausragende Studienabschlüsse aus. Getragen von 15 engagierten Arbeitskreisleitungen will der Verein nicht nur Talente fördern, sondern das Ansehen technischer Berufe stärken – denn ohne Ingenieurkunst gibt es keine Zukunft.

Pressemitteilung des

VDI

Dipl.-Ing. Werner Schumacher (li.) Dipl.-Ing. Siegfried F. Blüml eine Urkunde. Foto: VDI – Marianne Lotz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Swisttal. Die Anwärterinnen und Anwärter des Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrums (BPOLAFZ) Swisttal engagieren sich für die diesjährige Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Am 27. Oktober trafen sie sich mit dem Ortsvorsteher von Heimerzheim, Herrn Menth, um ihr Engagement zu koordinieren.

Weiterlesen

Mayen. Wie schreibt man eine überzeugende Bewerbung? Was gehört in ein Vorstellungsgespräch - und was besser nicht? Diese und viele weitere Fragen stellten sich die vier 10ten Klassen des Megina Gymnasiums Mayen in einem intensiven Bewerbungstraining.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Mayen – Wanderführertreffen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Mayen. Am Montag, den 20. Oktober 2025, trafen sich die Wanderführerinnen und Wanderführer des Eifelvereins Mayen, um das Wanderprogramm für das Jahr 2026 abzustimmen und die Einzelheiten der Planung festzulegen. Damit wird sichergestellt, dass der neue Wanderplan rechtzeitig in Druck gehen und zum Jahresbeginn allen Mitgliedern sowie interessierten Wanderfreunden zur Verfügung gestellt werden kann.

Weiterlesen

Kita Sankt Arnulfus

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Am Sonntag, den 16.11.25 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der letzte Kindergottesdienst in diesem Jahr statt. Er findet in der katholischen Kindertagesstätte , Auf der Hohl 3 statt.

Weiterlesen

Straßeninstandsetzung im November: Einschränkungen auf der L 267

Ab. 03.11.: Sanierungsarbeiten zwischen Puderbach und Seifen

Puderbach/Seifen. Zwischen dem 3. und 14. November 2025 werden auf der L 267 zwischen Puderbach und Seifen Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten finden unter einer halbseitigen Sperrung des Streckenabschnitts statt, wobei der Verkehr durch eine Ampelanlage am Baustellenbereich vorbeigeführt wird. Aktuelle Informationen zur Verkehrsführung sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker