Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Grundschule Burgen setzt auf starke Kinder

Präventionsprogramme „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“

Für die Erst- und Zweitklässler wurde die „Große Nein-Tonne“ angeboten. Foto: Grundschule Burgen

Burgen. An der Grundschule Burgen stand in den vergangenen Wochen ein wichtiges Thema im Mittelpunkt: Kinderschutz und Prävention.

Insgesamt 80 Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 nahmen an zwei bewährten Programmen teil, die Kinder auf spielerische, altersgerechte und auch musikalische Weise stärken.

Für die Erst- und Zweitklässler wurde die „Große Nein-Tonne“ angeboten. In kleinen Theaterszenen und Mitmachaktionen lernten die Kinder, wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören und auch einmal entschieden „Nein!“ zu sagen.

Die Dritt- und Viertklässler beschäftigten sich im dreiteiligen Programm „Mein Körper gehört mir“ mit dem sensiblen Thema Selbstbestimmung. Dabei wurden sie ermutigt, ihre Grenzen zu erkennen und zu verteidigen. Mit eingängigen Sprüchen und Liedern und kindgerechten Beispielen wurde das Thema so vermittelt, dass die Kinder Mut und Sicherheit für den Alltag gewinnen konnten.

„Uns ist es ein großes Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler stark zu machen – und zwar von Anfang an“, betont die Schulleiterin Frau Petrov. „Die Kinder sollen wissen, dass sie ernst genommen werden und Hilfe bekommen, wenn sie diese brauchen.“

Die Finanzierung der Präventionsprojekte wurde zum Teil vom Land Rheinland-Pfalz, dem Förderverein der Grundschule Burgen, sowie einem Eigenanteil der Eltern übernommen. „Ohne diese Unterstützung durch Land und Förderverein wären solche wichtigen Projekte nicht möglich“, bedankt sich die Schulgemeinschaft herzlich.

Mit dem Engagement aller Beteiligten wurde ein klares Signal gesetzt: Starke Kinder sind die beste Prävention.

Weitere Themen

Für die Erst- und Zweitklässler wurde die „Große Nein-Tonne“ angeboten. Foto: Grundschule Burgen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#