Allgemeine Berichte | 19.02.2025

Casting des SonntagsChor Rheinland-Pfalz in den Kreisen COC, MYK und der Stadt Koblenz

Sing mit Johannes Kalpers

Johannes Kalpers Chorleiter des SonntagsChor Rheinland-Pfalz. Foto: Claudia Kahl

Region. Im vergangenen Jahr konnte der SonntagsChor Rheinland-Pfalz durch eine Reihe von Castings einige neue Sänger/innen in seine Reihen integrieren, die mittlerweile mit viel Spaß und Motivation bei den Proben mit Chorleiter Johannes Kalpers dabei sind.

Nun wird die Suche nach neuen Aktiven weitergeführt mit Vorsingmöglichkeiten verteilt im gesamten Bundesland. Hierbei werden besonders Bässe und Tenöre gesucht.

Der erste Termin war bereits am 16. Februar in Dachsenhausen (Taunus), an dem auch die Möglichkeit bestand, unverbindlich in eine der üblichen Ganztagsproben des Chores reinzuschnuppern, die im Abstand von 4-6 Wochen samstags oder sonntags stattfinden. Zwei Sängerinnen haben dieses Angebot erfolgreich wahrgenommen.

Weitere Termine sind in Planung, wobei die Castings im südlichen Teil von Rheinland-Pfalz in den Herbst gelegt sind. Für den Bereich des Kreise Cochem-Zell und Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz finden zentrale Casting am 23.3. in Hatzenport (Mosel) sowie am 29.3. in Vallendar statt. Interessierte können aber auch an einem Casting in einem anderen Ort teilnehmen.

„Gerade in diesem Jahr, in dem die Landesmusikräte die Stimme zum Instrument des Jahres gewählt haben, erwarte ich einen allgemeinen Aufschwung im Chorgesang“, so der Leiter des SonntagsChores Johannes Kalpers, der landauf, landab durch unzählige Auftritte in Funk, Fernsehen, Kirchen und Konzertsälen bekannt und beliebt ist. „Wir sind ein leistungsorientierter Chor und erwarten auch eine intensive Vorbereitung zuhause unter Verwendung bereitgestellter Übedateien“, erläutert Kalpers weiter.

Konzerte sollen in diesem Jahr besonders auf unterschiedliche Facetten der Stimme aufmerksam machen. Die menschliche Stimme schafft Verbindungen, überwindet kulturelle, sprachliche und geografische Grenzen.

So legt der SonntagsChor seinen Schwerpunkt darauf, auch anspruchsvollere Chorwerke aus anderen Ländern einzustudieren und aufzuführen.

Die kommenden Proben dienen der Vorbereitung von verschiedenen Konzerten und der Teilnahme am deutschen Chorfest in Nürnberg. Alle Auftritts-, Casting- und Probentermine sind auf der Website unter www.sonntagschor.de einsehbar.

Personen, die Interesse an der Teilnahme an einem Casting haben, werden gebeten, sich formlos per Mail über castingteam@sonntagschor.de anzumelden.

Zudem können Interessierte auch bei sogenannten offenen Proben am 16.3. in Ohlweiler (Hunsrück) sowie am 6.4. in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilnehmen.

Für Infos und Rückfragen steht Winfried Kahl unter (01 76) 39 23 22 28 zur Verfügung.

Johannes Kalpers Chorleiter des SonntagsChor Rheinland-Pfalz. Foto: Claudia Kahl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Schulze Klima -Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25