Allgemeine Berichte | 05.02.2024

Sinzig: 300 Menschen demonstrierten für Demokratie und Vielfalt

Viele Menschen kamen auf den Kirchplatz.  Foto: RASCH

Sinzig. Die Auftaktveranstaltung der Reihe „Musik für Demokratie und Vielfalt“ lockte am Samstag rund 300 Zuhörer auf dem Kirchplatz. Nach dem erfolgreichen Demos in Bad Breisig und in Bad Neuenahr-Ahrweiler gab es auch in Sinzig klare Kante gegen Rechtsextremismus. Keimzelle war dabei der Sozialraum Arbeitskreis der Stadt Sinzig und das HOT, aus der sich schnell die Gruppe „Sinzig für Demokratie“ formte. Und die will mit regelmäßigen Veranstaltungen für den Erhalt und die Stärkung der Demokratie an die Sinziger Öffentlichkeit treten. Angesichts der vielen mitgeführten Transparente, war es eher eine Demo als ein Konzert. Unter anderem vertreten der Weltladen Remagen, die Janusz-Korczak-Schule, das Remagener Bündnis für Frieden und Demokratie und die politischen Parteien aus Sinzig.

Festigung der Gemeinschaft

Erklärtes Ziel waren dabei die Festigung der Gemeinschaft bei aller Unterschiedlichkeit und Vielfalt. Die Begrüßung der Teilnehmer übernahm Anna Maria Tome vom Sinziger Beirat für Migration und Integration. „Lasst uns gemeinsam Gemeinschaft und Vielfalt feiern“, rief sie den Demonstranten zu. In Sachen Musik und Kultur traten die „Obstschale“, eine Oberstufenband aus Linz sowie die Klasse 5a der Barbarossaschule sowie einige spontan zusammen gefundene Gruppen auf. Aufmunternde Worte gab es auch von Rapper Younes el Battahi aus Sinzig und natürlich von Musiker und Liedermacher Stefan Maria Glöckner, der dazu aufforderte den „Spirit für Frieden und Gerechtigkeit zu erhalten.“ Ein Schluss und Dankeswort an die Teilnehmer gab es von Sinzigs Bürgermeister Andrea Geron. Mit brasilianischen Rhythmen beendete die Trommlergruppe Batida de Samba das spontan zusammengestellte Programm. Die nächste Veranstaltung der Gruppe Sinzig für Demokratie ist ebenfalls bereits terminiert. Am Samstag 16. März wird es im HOT ein Konzert unter dem Motto „Rock gegen rechts“ geben. BL

Ein buntes musikalisches Programm wurde geboten.

Ein buntes musikalisches Programm wurde geboten. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die nächste Veranstaltung der Gruppe Sinzig für Demokratie ist ebenfalls bereits terminiert.

Die nächste Veranstaltung der Gruppe Sinzig für Demokratie ist ebenfalls bereits terminiert. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Viele Menschen kamen auf den Kirchplatz. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#