
Am 13.08.2025
Allgemeine BerichteBesondere Vorsicht ist beim Grillen in Waldnähe geboten
Sinzig: Feuerwehr warnt vor Waldbrandgefahr
Sinzig. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen der vergangenen Tage hat sich die Waldbrandgefahr – unabhängig von einzelnen Regenfällen – deutlich erhöht. Besondere Vorsicht ist beim Grillen in Waldnähe geboten, da Funken über weite Strecken getragen werden und Brände in angrenzenden Bereichen auslösen können.
Die Feuerwehr Sinzig weist auf folgende Verhaltensregeln hin:
- Grillen in der Natur ist ausschließlich an ausgewiesenen Grillplätzen gestattet.
- Zufahrten zu Wäldern sind stets freizuhalten. Parken Sie nicht in Einfahrten oder vor Schranken, um Rettungswege für Feuerwehrfahrzeuge nicht zu blockieren.
- Heiße Fahrzeugteile wie Auspuffrohre oder Katalysatoren können trockenes Gras entzünden. Fahrzeuge nur auf ausgewiesenen Parkflächen abstellen.
- Keine brennenden Zigaretten wegwerfen.
Kleinere Brände können im Anfangsstadium oft gelöscht werden. Dennoch hat die Alarmierung von Feuerwehr (Notruf 112) oder Polizei (Notruf 110) Vorrang.
Wer Brandgeruch wahrnimmt oder einen Waldbrand bemerkt, sollte möglichst die Nummer des nächstgelegenen Rettungspunktes angeben, um den Einsatzkräften eine schnelle Orientierung zu ermöglichen.