Lahno Rhenania Sira I. mit Vorstandsmitgliedern nach der Proklamation. Foto: Partnerschaftskreis

Am 03.02.2025

Allgemeine Berichte

Partnerschaftskreises Lahnstein-Montesilvano e.V.

Sira Schäffer wird Lahno-Rhenania

Lahnstein. Die erste Trockensitzung des Carneval Comiteé Oberlahnstein (CCO) ist ein Highlight im karnevalistischen Veranstaltungskalender der Stadt Lahnstein. Dementsprechend nahmen auch in diesem Jahr zahlreiche Mitglieder und Vorstandsmitglieder des Partnerschaftskreises Lahnstein-Montesilvano e.V. an der Sitzung teil, gespannt auf die Enthüllung des gut gehüteten Geheimnisses: Wer wird als Lahno-Rhenania und als Prinz in dieser Session über das närrische Rhein-Lahn-Eck regieren? Riesig war die Freude, als die Tollitäten 2025 in die ausverkaufte Stadthalle einzogen und klar wurde: Vorstandsmitglied Sira Schäffer ist Lahno-Rhenania 2025! Die 25-jährige wird als Ihre Lieblichkeit Sira I., gemeinsam mit Prinz Sascha I. (Seitz), die Session anführen und die Freude und den Geist des Karnevals in ihrer Heimatstadt verbreiten.

Sira ist schon seit einigen Jahren aktives Mitglied beim Partnerschaftskreis und bei den Reisen nach Italien und den Veranstaltungen in Lahnstein engagiert dabei. Dass sie mit ihrer positiven, offenen und herzlichen Art ein großes Publikum begeistern kann, zeigte sich schon bei ihrer Ansprache zur Proklamation.

Natürlich gratulierten Dr. Christian Müller, der Vorsitzende des Partnerschaftskreises und die weiteren anwesenden Vorstandsmitglieder „ihrer“ Lahno nach der Proklamation und wünschten für die anstehenden „tollen Tage“ von Herzen alles Gute. Die Überraschung kommt zur richtigen Zeit, weil der Vorstand des Partnerschaftskreises aktuell den im Februar anstehenden Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt vorbereit und jetzt natürlich ein Zusammentreffen mit Lahno und Prinz ganz oben auf der Liste steht.

Lahno Rhenania Sira I. mit Vorstandsmitgliedern nach der Proklamation. Foto: Partnerschaftskreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) führt als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) im Zeitraum von Mittwoch, 10. September, bis Freitag, 19. September 2025 weitere vorbereitende Arbeiten für den Bau einer neuen Trinkwasserleitung in Lahnstein durch. Die Maßnahme ist Teil der langfristigen Planung zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in der Region und betrifft...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler