Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Sitzung des Seniorenbeirats mit Rückblick auf den Seniorentag

Der diesjährige Seniorentag war ein großer Erfolg. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Der Bendorfer Seniorenbeirat hielt vergangene Woche eine Sitzung im Café Kleudgen in Sayn ab, bei der unter anderem der erfolgreiche Seniorentag am 25. Oktober besprochen wurde. Insgesamt fällt das Fazit des Tages positiv aus: Es kamen etwa 180 Gäste, was die Erwartungen deutlich übertraf. Besonders hervorgehoben wurden die Ansprache von Pfarrer Klupsch und die Darbietung der Kindertanzgruppe, die bei den Seniorinnen und Senioren sehr gut ankamen und zukünftig wieder Teil des Programms sein sollen.

Für das kommende Jahr wurden einige organisatorische Änderungen in Hinblick auf die Kaffee- und Kuchenspenden und eine mögliche Altersgrenze von 65 Jahren diskutiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Sitzung war die Festlegung des neuen Termins für den Seniorentag: Wahrscheinlich findet er am 10. Oktober 2026 statt. Für die musikalische Untermalung ist beim nächsten Mal geplant, kölsche und karnevalistische Musik vom Band einzusetzen.

Insgesamt zeigte sich der Seniorenbeirat zuversichtlich, dass der Seniorentag in den kommenden Jahren weiterhin ein großer Erfolg wird.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Bendorf

Der diesjährige Seniorentag war ein großer Erfolg. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung