Allgemeine Berichte | 24.06.2022

Smarte Region Teil der „StartPlay-Conference“ an der Uni Koblenz

Noch bis Ende Juni anmelden

Kreis MYK. Wenn Prinzipien bekannter Spiele auf nicht-spielerische Umgebungen angewendet werden, wie es der Fast-Food-Gigant McDonalds mit Monopoly tut, um die Kaufintensität und -frequenz bei den Kunden zu erhöhen, spricht man in der Fachwelt von „Gamefication“. Genau um dieses Thema geht es am 5. und 6. August bei der interdisziplinären Konferenz an der Universität Koblenz. Im Vordergrund steht dabei der besondere Bezug zu Unternehmertum und Innovation. Durch diese erste Konferenz, an der auch Sonja Gröntgen, CDO des Landkreises Mayen-Koblenz als Referentin teilnimmt, soll der Austausch zwischen Forschenden und Unternehmenden gefördert werden.

Beim Thema „Gamefication“ sollen auf Basis von spielerischen Maßnahmen menschliche Interaktion und persönliches Verhalten aktiviert und gezielt zu bestimmten Aktionen motiviert werden. Insbesondere im unternehmerischen Kontext birgt Gamification mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten ein großes Potenzial: etwa im Marketing zur Kundenbindung, zur Neu- und Weiterentwicklung von Produkten oder Dienstleistungen, zur Restrukturierung von Arbeitsabläufen oder zur Beeinflussung der Unternehmenskultur.

Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Netzwerkmöglichkeiten und spannenden Impulsen. Sonja Gröntgen, Chief Digital Officer des Landkreises, wird mit dabei sein und gemeinsam mit Jan Hagge vom TechnologieZentrum Koblenz einen Einblick in Innovation und Gründungskultur in der Region geben. Weiterhin wird Gröntgen als Vertreterin der Smarten Region MYK10 an einer Fishbowl-Diskussion (eine Art interaktives Panel) mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft teilnehmen. Hierbei stehen die Potenziale und Hindernisse von Gamification ebenso im Fokus wie Möglichkeiten des Unternehmergeistes zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten findet man unter www.startplay-conference.com.

Anmeldeschluss zur „StartPlay-Conference 2022“ ist der Juni. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung