V.li. Oberrazejung Guido Ackermann, Jessica I. und Ehrenrazejung Sören Schlich.  Foto: D.Möhring

Am 06.05.2025

Allgemeine Berichte

Freude bei den Lehmer Razejunge

Sören Schlich ist neuer Ehrenrazejung

Lehmen. Jedes Jahr ernennen die Lehmer Razejunge für die Weinsaison ihre Ehrenrazefrau bzw. ihren Ehrenrazejung. Die enge Verbundenheit mit der Region, das Bekenntnis zum traditionellen Rieslinganbau an der Terrassenmosel und die Förderung der Artenvielfalt in der Region sind die Auswahlkriterien.

Diese Voraussetzungen erfüllt Sören Schlich, Teamleiter der VR Bank RheinAhrEifel eG für den Bereich Mosel. Er engagiert sich mit Elan für die Region und freute sich riesig über seine Ernennung zum Ehrenrazejung am 25. April in Koblenz. Er ist Genussmensch und Fan des spritzigen Moselrieslings.

Als jüngster Ehrenrazejung in der Vereinsgeschichte tritt er die Nachfolge in diesem Amt von Simone Röhr, Geschäftsführerin der Regionalinitiative Faszination Mosel, an.

Vorstandsmitglied Michael Kuch, Lehmer Ehrenrazejung 2010, war selbstverständlich mit dabei, als die Abordnung der Lehmer Razejunge in Begleitung von der Lehmener Weinkönigin Jessica und Bürgermeister Arnold Waschgler, den neuen Ehrenrazejung zu seinem neuen Amt gratulierten.

Die Abordnung der Lehmer Razejunge lernte Sören Schlich als aufgeschlossen, entschlussfreudigen und unkomplizierten Partner kennen, der die faire Diskussion liebt und vorurteilsfrei auf Personen zugeht. Die einzigartige Kulturlandschaft begeistert ihn und er findet die Einbindung von Kindern und Jugendlichen in Projekte und Aktivitäten der Razejunge lobenswert. Zudem möchte er junge Menschen für das Vereinsleben begeistern. Vereinszugehörigkeit war stets ein Teil seines Lebens.

Sören Schlich und Weinkönigin Jessica I. freuen sich gemeinsam mit den Razejunge auf die diesjährige Razejungeweinprobe am 24. Mai im Ausbildungszentrum der DLRG in Lehmen.

Kontakt: Lehmer Razejunge e.V. und www.lehmer-razejunge.de.

V.li. Oberrazejung Guido Ackermann, Jessica I. und Ehrenrazejung Sören Schlich. Foto: D.Möhring

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Empfohlene Artikel

Lehmen. Man muss kein Imker sein, um zu wissen, welche Bedeutung Bienen haben. Schulen, Bundesbehörden, Landwirtschaftsverbände lehren bzw. weisen darauf hin wie bedeutend Bienen für unsere Ernährung und unsere Umwelt sind. 80 Prozent der Bestäubungsleistung unserer Nutzpflanzen erfolgen durch Bienen. Ohne Bienen wäre unsere Ernährung deutlich ärmer.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler