Zwischen Debbekoche und Tanz: Ein Tag voller Begegnungen in Kürr. Fotos: Petra Müller

Am 16.07.2025

Allgemeine Berichte

Sommer, Stimmung, Spontan: Fest im Kührer Innenhof begeistert Gäste

Niederfell. Vor Kurzem wurde der Kührer Innenhof zu einem lebendigen Treffpunkt für Groß und Klein. Bei sommerlicher Hitze begann das Fest mit einem stimmungsvollen Gottesdienst, der unter dem Motto „Herein! Herein! Wir laden alle ein!“ stand – eine Einladung, der viele gefolgt waren.

Kulinarisch blieb kein Wunsch offen: Neben gegrillten Champignons und dem traditionellen Kührer Debbekoche wurden Pizza, Pommes, Kuchen und frische Waffeln angeboten. Für Erfrischung sorgten kalte Getränke und Eis. Musikalisch untermalten der Musikverein Kobern und die Kölschband Spontan das Fest und luden zum Mitschunkeln ein.

Das Nachmittagsprogramm sorgte für ausgelassene Stimmung: Die Niederfeller Stimmungsaufheller präsentierten ein eigens für Kürr komponiertes Lied, das das Moseltal in Bewegung versetzte. Tänzerische Highlights lieferten die Leevja und die Sternchen des VfR Niederfell, während die Kleinsten aus der Integrativen Kindertagesstätte mit ihrem Auftritt die Herzen der Gäste gewannen.

Auch an Sicherheit und Unterhaltung wurde gedacht: Das Rote Kreuz aus Dieblich wachte über das Geschehen, die Niederfeller Feuerwehr sorgte mit Löschwasser für Spaß und Abkühlung. Unterstützt wurde das Fest außerdem vom Taktischen Luftwaffengeschwader 33 aus Büchel, das unter anderem den Bierstand betreute.

Die Mosellandwerkstätten luden zur Besichtigung ihrer Räume ein, während Kita und Tagesstruktur mit kreativen Angeboten und Verkaufsständen zum Mitmachen anregten. Ergänzt wurde das Programm durch eine Ausstellung von Tierpräparaten, die in Kooperation mit dem Zoo Neuwied und der Förderschule bereitgestellt wurden. Für den nötigen Schatten und ausreichend Sitzgelegenheiten sorgte das Team der Haustechnik mit Zelten und durchdachter Logistik. Das gesamte Organisationsteam hatte die Veranstaltung mit viel Einsatz und Liebe zum Detail vorbereitet. BA

Kühr feiert – vielfältig, fröhlich und familiär.

Kühr feiert – vielfältig, fröhlich und familiär.

Zwischen Debbekoche und Tanz: Ein Tag voller Begegnungen in Kürr. Fotos: Petra Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Der 1. Vorsitzende des Vereins plus/minus 60 aktiv e.V., Achim Leßlich, konnte auch in diesem Jahr bei sommerlichem Wetter etwa 60 Mitglieder auf der Freizeitanlage Aspelbachtal in Niederfell zum traditionellen Grillfest begrüßen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige