Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V.
Sommerausflug ins „Haus der Geschichte“
Kreis Ahrweiler. Einmal im Jahr gibt es beim Katholischen Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. (SKFM) im Wechsel entweder ein kleines Grillfest oder einen Sommerausflug. 2022 war das Reisen angesagt. Und der diesjährige Ausflug führte in die Vergangenheit ins „Haus der Geschichte“. Ein ganz besonderer Tag war es bereits für die 10 Ausflügler, als sie der Zug ohne Stress und ohne Stau nach Bonn brachte.
Doch bevor man die Ausstellungstücke studierte, war das Studium der Speisekarte im „Café im Haus der Geschichte“ angesagt. Denn ohne Mittagessen mundet Bildung nicht.
Leiblich gestärkt begaben sich die ehrenamtlichen und hauptamtlichen SKFMler auf Entdeckungsreise. Besonders faszinierte die Mitglieder des Betreuungsvereins die Nachkriegszeit, wobei einige von eigenen Erfahrungen erzählten. Vielen ist noch das Gefangenenlager der Alliierten in Remagen im Gedächtnis, über das die Ausstellung ebenfalls berichtet. Und die Zeitreisenden spürten noch einmal dem Lebensgefühl im kalten Krieg nach und wie das 1989 mit dem Mauerfall war.
Der rundum gelungene Sommerausflug des Betreuungsvereins ließ die Vergangenheit lebendig werden. Er führte aber auch vor Augen, wie sich die Zeiten seither geändert haben.
