Allgemeine Berichte | 24.05.2023

Konzerte im Juli

Sommerclassics: Großartige Musiker zu Gast in Mayen-Koblenz

Tickets ab sofort erhältlich

Kreis MYK. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 4. Juli in der Alten Kirche in Spay statt. Eine Woche später, am 14. Juli, geht es auf Burg Namedy in Andernach weiter. Das Konzert am 23. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und Westenergie.

Die Sommerclassics beginnen am Dienstag, 4. Juli, um 18.30 Uhr in der Alten Kirche in Spay, wo die Zuhörer die außergewöhnliche Begegnung von Posaune und Orgel erwartet. Während des Programms „Von Bach bis Gershwin“ nimmt das Posaunenquartett OPUS 4 die Zuhörer mit auf eine klangvolle und farbenreiche Reise durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte. Der Mühlhäuser Stadtorganist Denny Wilke begleitet das Quartett dabei auf der Orgel. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock glänzt das Ensemble mit facettenreichen Eigenkreationen. Mit dem New Yorker Komponisten Daniel Sutton hat das Quartett hier einen hervorragenden Arrangeur bei der Hand. Ein großer Teil der Arrangements stammt vom Gründer und Leiter des Ensembles Jörg Richter selbst. OPUS 4 liefern brillante und facettenreiche Blechblasmusik. Durch ihre deutschen Instrumente, Kruspe-Posaunen und Posaunen der Firma Takao Nakagawa, verleihen sie dem Posaunensatz einen typischen, homogenen weichen Klang und heben sich somit von den amerikanisierten Blechbläsergruppen vieler Orchester ab. Das Ensemble besteht aus Jörg Richter und Dirk Lehmann vom Gewandhausorchester zu Leipzig, Michael Peuker, Posaunist an der Sächsischen Bläserphilharmonie und Wolfram Kuhnt, Bassposaunist der Staatskapelle Halle.

Am Freitag, 14. Juli, um 19 Uhr, auf Burg Namedy in Andernach, tauchen die Zuhörer ein in das faszinierende Zeitalter des Jazz. Because Of Swing zelebrieren swingenden, melodischen Jazz aus den 30er und 40er Jahren. Mit ihrem anmutigen wie virtuosen Programm entführen die Musiker die Zuhörer auf eine klangvolle Reise durch das Great American Songbook. Alles kreist um die Musik von George Gershwin, Cole Porter, Jerome Kern, Irving Berlin, Harold Arlen und Hoagy Carmichael, die in ihren Songs poetische Texte und subtilen Wortwitz mit eleganten Melodien verbanden und die Unterhaltungsmusik auf höchstes künstlerisches Niveau hoben. Die Standards der großen Songwriter bilden einen wunderbaren Boden, die der Komponist und Pianist Bernd Lhotzky außergewöhnlich und frisch arrangiert. So dürfen sich die Zuhörer sowohl auf fiebrig heiße Soli als auch auf sanfte, lyrische Improvisationen freuen. Die nächtliche Magie einer Jam Session und bluesgetränkte Bläserklänge versetzen die Zuhörer direkt in das faszinierende Jazz Age.

Beim Abschlusskonzert am Sonntag, 23. Juli, um 17 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn, erwartet die Besucher klassischer Jazz und berauschender Swing. Joe Wulf & the Gentleman of Swing entführen das Publikum gemeinsam mit Jazzsängerin Angela van Rijthoven auf eine unvergleichliche Reise in die goldene Zeit des Jazz. Das Programm besteht aus Blues, klassischem New-Orleans-Jazz und Swing. In der Besetzung Trompete, Posaune, Klarinette, Saxophon, Banjo/Gitarre, Bass, Drums und Gesang gelingt es den Gentlemen of Swing, den Originalsound der frühen Jazz-Zeit mit dem typischen Joe Wulf-Sound zu kombinieren. Klassiker und Raritäten der goldenen Swing-Ära wurden von Bandleader Joe Wulf neu arrangiert und in Szene gesetzt. Auch die Sängerin Angela van Rijthoven hat sich den Klassikern des Jazz verschrieben. Ihrer überwältigenden Bühnenpräsenz und dem schönen Klang ihrer unverkennbaren Stimme können sich ihre Zuhörer nicht entziehen. Ihre ursprüngliche und musikalische Herangehensweise an wundervoll, traditionelle Swingtitel macht sie zu einer herausragenden Sängerin. So erwartet die Zuschauer an diesem Abend eine unvergessliche musikalische Reise in eine längst vergangene Zeit. Frisch, lebendig und mit einem atemberaubenden swingenden Sound. Ein absolutes Highlight für jeden Swing- und Blues-Liebhaber.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Öffnungszeiten Herbstferien
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Remagen. In der katholischen Kindertagesstätte Arche Noah in Remagen-Oberwinter war der 1. Oktober ein ganz besonderer Tag: Die Erzieherin Hiltrud Thiemann feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum – ein beeindruckender Meilenstein in einer Laufbahn, die von Hingabe, Fürsorge und pädagogischem Feingefühl geprägt ist.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der 43. Kalenderwoche (ab Montag, 20. Oktober) startet die Ahr-Aufweitung im Bereich Bachemer Wiesen und Bachemer Brücke. Im Rahmen der Maßnahmen werden umfangreiche Erdarbeiten ausgeführt, um dem Fluss bei zukünftigen Hochwassern mehr Raum zu geben und das Risiko von Überschwemmungen deutlich zu senken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenmarkt
Auftragsnummer: R252-0029544A
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)