
Am 05.08.2025
Allgemeine BerichteFeiern zwischen Pfau und Pferd, Laufente und Kaninchen
Sommerfest am Schwanenteich feiert gelungenes Comeback
Sinzig/Bad Bodendorf. Eine alte Tradition lebte am 1. August-Wochenende wieder richtig auf. Nach Corona und Flut wurde am Samstag und am Sonntag wieder eine richtiges Sommerfest am Schwanenteich gefeiert. Mit dem Fest selbst war man beim Schwanenteich in diesem Jahr hoch zufrieden mit dem finanziellen Erlös natürlich einigermaßen.
Denn viel hat sich verändert beim Sommerfest am Schwanenteich. Viel ist aber auch gleich geblieben. Der Neustart in den vergangenen Jahren wurde immer wieder durch das überraschend schlechte Sommerwetter am 1. August Wochenende erschwert. Die Rührigen vom Schwanenteich hatten da in den vergangenen Jahren einfach kein Glück.
Wie immer gab es natürlich viele Stammgäste und Fans, die ganz traditionell am ersten Wochenende im August, am 2. und 3. August auf dem Gelände an der Ahr feiern wollten. Dabei gab es auf dem Schwanenteich-Gelände viel zu sehen. Denn das war bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 vollkommen zerstört worden. Aber viele helfende Hände haben ein neues Schwanenteich-Gelände aufgebaut, dessen Unterstände und Stallungen zudem komplett transportabel sind. Dadurch ist rein theoretisch auch ein größeres Festgelände entstanden. Gerade Stammgäste müssen sich allerdings auch an eine völlig neue Optik gewöhnen. Denn von den gewohnten Schwanenteich-Immobilien hat die Flut weder den Eingang noch das eigentliche Vereinsheim oder die großen Volieren stehen lassen. Und obwohl sehr viel geschehen ist, am Schwanenteich ist man mit dem Neuaufbau noch längst nicht fertig. Vor allen Dingen der Lagerplatz auf dem Vereinsgelände ist nach wie vor knapp.
Eines blieb über die Jahrzehnte hinweg aber zeitlos erhalten. Vor alle die kleinen Besucher hatten viel Spaß und spielten inmitten von Pfauen, Ziegen und den anderen tierischen Schwanenteich-Bewohnern. Da wurde Stockbrot gebacken und das breite Unterhaltungsangebot natürlich auch genutzt.
An beiden Tagen gab es wieder selbst gebackenen Kuchen und Crêpes, Pommes und Würstchen, Kaffee und Kaltgetränke sowie Spiele für Klein und Groß.
In diesem Jahr stimmten die Besucherzahlen auch am Sonntag. Gäste, die gekommen waren, waren mit dem Fest auch sehr zufrieden. Ein kleines Handicap machte sich natürlich auch bemerkbar. Denn der flotte Spaziergang entlang der Ahr und dem Hüpfer über den Spessartsteg waren für die Besucher aus Sinzig nicht mehr möglich. Der Anmarsch über die Felder oder über die Burggrafenstraße gestaltete sich natürlich etwas länger und anstrengender.
Helfer werden beim Schwanenteich natürlich für den immer noch laufenden Wiederaufbau und die alltägliche Arbeit jederzeit gesucht. Apropos Helfer: in diese Kategorie hatten sie im Vorfeld des Festes und 35 Bewohner des Seniorenzentrums Maranatha eingeweiht. Die sorgten mit viel Farbe davor, dass man beim Schwanenteich wieder recht viele bunte Latten am Zaun hatte.
BL

Die tierischen Bewohner des Schwanenteichs standen im Mittelpunkt.

Spiel und Spaß für die Kleinen.

Mit selbst gebackenem Kuchen, Crêpes und Kaffee war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.