Allgemeine Berichte | 24.09.2015

Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Sommerfest des Tierheims

Ein großes Fest der Menschen für die Tiere im Kreis Ahrweiler

Viel Anklang fand das Sommerfest auf dem Gelände des DRK Remagen.privat

Remagen. Tierheim und Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. luden einmal mehr zum Fest - in ganz neuen Dimensionen. Dem immer weiter gewachsenen Interesse an den Festen des Tierheims Remagen trug der Verein Rechnung und feierte Anfang September erstmals auf dem Gelände des Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Remagen. Ausschlaggebend waren das größere Platzangebot, die bessere Erreichbarkeit sowie der damit weitestgehend vermiedene Stress für die Schützlinge im Tierheim. Gespannt warteten Vorstand, zahlreiche Unterstützer und Aussteller auf die Gäste, für welche sie ein großes Programm und umfangreiche Verpflegung bereithielten. Die Erwartungen wurden übertroffen! Trotz einer steten frischen Brise und Temperaturen, die den nahen Herbst schon einmal um die Ecke winken ließen, riss der Strom der Besucher zu keiner Zeit ab. Im Gegenteil - die immer belegten Gästetische umgab eine geradezu sommerlich-entspannte und fröhliche Atmosphäre. Hervorzuheben war ganz besonders das Angebot für die kleinen Gäste, die in bislang nichtgekannter Zahl das Tierheimfest besuchten. Die große Hüpfburg wurde freundlicherweise von MK Vermietungen in Gelsdorf gesponsert und gleich in Dauerbetrieb genommen, beim Dosenwerfen ging kein kleiner Tierfreund ohne Plüschtier nach Hause- und der Andrang beim Kinderschminken war enorm und ausdauernd. Ein Shuttle-Bus des Roten Kreuzes ermöglichte den ganzen Tag hindurch den Besuch des Tierheims. Dieses Angebot wurde von 76 Gästen begeistert genutzt und erschuf auch neue Interessenten für den ein oder anderen der Schützlinge dort. Ein großes Aufgebot an tollen Preisen der ganztägigen Tombola ließ kaum einen Besucher mit leeren Händen gehen - dafür wurden die liebevoll gestalteten Spendendosen des Tierheims reichlich gefüllt! Der Bad Bodendorfer Fotograf Björn Reuter hielt den gesamten Festtag für den Verein unentgeltlich bildlich fest. Dabei hatten es ihm besonders die vielen vierbeinigen Besucher, die ihr „Personal“ zum Fest begleiteten, angetan. Auch bei einem Tierheimfest, welches nicht im Tierheim stattfindet, geht es vor allem darum: Tiere und Tierschutz. Der neu gewählte Festort bot nicht nur mehr Platz für Gäste, sondern auch für Unterstützer. Ob der liebevoll gestaltete Informationsstand der Kaninchenberatung, die „Hundeschule am Rolandsbogen“, der SVOG Rhein-Ahr-Sinzig, die Katzenpsychologin Elke Schermer, der Arbeitskreis Tierschutz, die Tier- und Naturfreunde „Schwanenteich e.V.“, EMMI Ultraschallzahnbürste für Hund und Katze oder Biggis Hundesalon mit Brigitte Bledorn: Ein so großes Aufgebot an Informations- und Austauschmöglichkeit hat es bislang bei keinem Tierheimfest gegeben. Eine wunderbare Atmosphäre herrschte auch unter den helfenden Händen, die teilweise bereits seit 5 Uhr morgens auf den Beinen waren. „Bei diesem tollen, freundlichen Miteinander macht es einfach Freude, dabei zu sein“, war ein Ausspruch, der öfter gehört wurde. Bei aller Fröhlichkeit, Geselligkeit und Freude von Verein und Besuchern über dieses bislang einmalig große Tierheimfest muss unterstrichen werden, dass so ein Fest kein Selbstzweck ist. Es transportiert die Botschaft an die Einwohner und politischen Vertreter im Kreis Ahrweiler: Dies ist Euer Tierschutz, Euer Verein, Euer Tierheim! Wir sind ein bedeutsamer Teil dieser Gesellschaft, die wir gestalten und in der wir leben wollen - seid auch Ihr ein Teil von uns! Tierheim und Tierschutzverein haben mit ihrem großen Fest ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Alle Bürgermeister und Ortsvorsteher des Kreises waren ebenfalls geladen; der Verein freute sich über den Besuch von Rainer Doemen, Elisabeth Groß und Walter Köbbing. Eines der Ziele bleibt jedoch weiterhin, die Belange des Tierschutzes und Tierheims ebenso in der Mitte der Politik des Kreises zu verankern, wie es in den Herzen seiner Bewohner bereits geschehen ist. Eine Tatsache, die durch neue Mitgliedschaften an diesem Tag unterstrichen wurde. Der Verein ist optimistisch gestimmt, weiterhin mit Engagement und Beharrlichkeit positiv zu gestalten. Das große Fest war ein weiterer Meilenstein auf dem Weg! Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., Blankertshohl 25, 53424 Remagen, Tel. (0 26 42) 21 600, www.tierheim-remagen.de. 24 Std. Notfallbereitschaft: Telefonisch ist das Tierheim täglich erreichbar von 08 Uhr bis 12:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ist bei Notfällen und bei Fundtieren die nächste Polizeidienststelle erreichbar, die unseren Notfallfahrer informiert. Für Spenden steht folgendes Spendenkonto zur Verfügung: KSK Ahrweiler: IBAN DE14 5775 1310 0000410787, Konto 41 07 87, BLZ 577 513 10.

Viel Anklang fand das Sommerfest auf dem Gelände des DRK Remagen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker