Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Sommerfest in der Kita Arche Noah

DIe Wackelzähne wurden verabschiedet. Foto: privat

Oberwinter. In der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter wurden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes 25 Schulkinder verabschiedet. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Gemeinschaftshalle der Kita waren alle Familien zu einem gemeinsamen Grillfest geladen, an dessen Ende traditionell die Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder steht.

Mitunter fünf Jahre verweilen viele Kinder inzwischen in ihrer Kita, viele enge Kontakte und Freundschaften entstehen in dieser Zeit. Besonders eng ist die Verbindung zu den Erziehern und Erzieherinnen, die das Kind während dieser Zeit begleiten und viele Entwicklungsschritte mit den Eltern teilen.

So ist es in der Arche Noah inzwischen Tradition, dass die gesamte Kitagemeinschaft das alljährliche Sommerfest nutzt, um sich gemeinsam von den „Großen“ zu verabschieden. In diesem Jahr stand Grillen auf dem Programm und so trafen sich die Familien mit Eltern, Geschwistern, Oma und Tante bei sommerlichem Sonnenwetter um zu spielen, zu plaudern und gemeinsam zu essen.

Zu Beginn führte Frau Schneider, unterstützt von einem Großvater am Klavier, durch den Wortgottesdienst. Frau Schneider ist als Gemeindereferentin regelmäßig in den katholischen Kitas der Stadt präsent und den Kindern eine vertraute Begleiterin. Alle Konfessionen durften sich hier willkommen fühlen.

Seifenblasen, Buttonmaschine und eine Hüpfburg sorgten während des Nachmittages für ausreichend Beschäftigung, während einige Kinder auf einem Miniflohmarkt ihre Spielsachen und Bücher anboten. Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges Buffet und kühle Getränke, die Väter zeigten am Grill ihr Können.

Ganz zum Schluss gingen die „Wackelzähne“ durch den Regenbogen: begleitet von den guten Wünschen aller Anwesenden und dem Chor der ErzieherInnen erhielten sie ihre sehr individuelle, selbst gestaltete Schultüte. Die Eltern verabschiedeten sich mit einem Geschenk für die ganze Kita: ein Vogelhaus fürs Außengelände und Utensilien für die im September startende Naturerlebnisgruppe.

 Foto: Privat

Foto: Privat

DIe Wackelzähne wurden verabschiedet. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betriebselektriker