Sommerfest in der Kita Arche Noah
Oberwinter. In der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter wurden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes 25 Schulkinder verabschiedet. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Gemeinschaftshalle der Kita waren alle Familien zu einem gemeinsamen Grillfest geladen, an dessen Ende traditionell die Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder steht.
Mitunter fünf Jahre verweilen viele Kinder inzwischen in ihrer Kita, viele enge Kontakte und Freundschaften entstehen in dieser Zeit. Besonders eng ist die Verbindung zu den Erziehern und Erzieherinnen, die das Kind während dieser Zeit begleiten und viele Entwicklungsschritte mit den Eltern teilen.
So ist es in der Arche Noah inzwischen Tradition, dass die gesamte Kitagemeinschaft das alljährliche Sommerfest nutzt, um sich gemeinsam von den „Großen“ zu verabschieden. In diesem Jahr stand Grillen auf dem Programm und so trafen sich die Familien mit Eltern, Geschwistern, Oma und Tante bei sommerlichem Sonnenwetter um zu spielen, zu plaudern und gemeinsam zu essen.
Zu Beginn führte Frau Schneider, unterstützt von einem Großvater am Klavier, durch den Wortgottesdienst. Frau Schneider ist als Gemeindereferentin regelmäßig in den katholischen Kitas der Stadt präsent und den Kindern eine vertraute Begleiterin. Alle Konfessionen durften sich hier willkommen fühlen.
Seifenblasen, Buttonmaschine und eine Hüpfburg sorgten während des Nachmittages für ausreichend Beschäftigung, während einige Kinder auf einem Miniflohmarkt ihre Spielsachen und Bücher anboten. Für das leibliche Wohl sorgte ein vielfältiges Buffet und kühle Getränke, die Väter zeigten am Grill ihr Können.
Ganz zum Schluss gingen die „Wackelzähne“ durch den Regenbogen: begleitet von den guten Wünschen aller Anwesenden und dem Chor der ErzieherInnen erhielten sie ihre sehr individuelle, selbst gestaltete Schultüte. Die Eltern verabschiedeten sich mit einem Geschenk für die ganze Kita: ein Vogelhaus fürs Außengelände und Utensilien für die im September startende Naturerlebnisgruppe.
Foto: Privat
