Dehoga-Kreisverband Ahrweiler
Sommerklaaf in Bad Neuenahr
Bad Neuenahr. Der Dehoga Kreisverband Ahrweiler unter der Leitung von Vorsitzendem Günther Uhl veranstaltete dieses Jahr den Sommerklaaf im Garten des Hotel Krupp und lud dazu über 60 Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreisgebiet ein. Unter den Teilnehmern befanden sich auch der Präsident des Dehoga Landesverbandes, Gereon Haumann, die Landesgeschäftsführerin Anna Roeren-Bergs sowie einige Mitglieder des Präsidiums. Als Ehrengast wurde Johannes Zehfuß, stellvertretender Vorsitzender der EZG in der Pfalz, begrüßt, der jedem Hotel- und Gastronomiebetrieb einen Sack Pfälzer Grumbeere als Naturalpräsent mitbrachte. Nach den Begrüßungsreden von Günther Uhl und Gereon Haumann wurde den Gästen ein erstklassiges Grillbuffet serviert. Die Diskussionen drehten sich hauptsächlich um die Erfahrungen nach der Flut, die sichtbaren Fortschritte beim Wiederaufbau und die vielversprechenden Umsätze der bereits wieder geöffneten Betriebe. Gleichzeitig wurden die Hindernisse durch langwierige Behördenbearbeitung von Anträgen thematisiert. Es wurde betont, dass die Landesregierung dringend eine Verordnung erlassen sollte, die vorübergehende Abweichungen von Bestimmungen des Baurechts im Flutgebiet ermöglicht. Die Einmütigkeit bestand darin, dass trotz der Fortschritte die behördlichen Genehmigungen nach wie vor zu lange dauern und die Unsicherheit im Hinblick auf den Hochwasserschutz viele Entscheidungen als riskant erscheinen lässt. Zahlreiche Gastgeber, deren Betriebe noch nicht fertiggestellt sind, äußerten ihre Ungeduld und Vorfreude darauf, bald wieder Gäste begrüßen zu können. Die Perspektiven im Ahrtal wurden allgemein als vielversprechend eingeschätzt.
Das Treffen dauerte bis spät in die Nacht, und die letzten Gäste verabschiedeten sich nach Mitternacht aus dem Garten des Hotel Krupp. Man einigte sich darauf, dass das nächste Treffen nicht ein ganzes Jahr auf sich warten lassen sollte.
