Allgemeine Berichte | 08.08.2023

Lebendiger Marktplatz Remagen

„Sommernacht“ mit Patrizia Alvarez

Die Musik von Patrizia Alvarez und Sol Y Sombra fand ein begeistertes Publikum.  Foto: AB

Remagen. Der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen“ um die erste Vorsitzende Steffi Oberhaus, die zweite Vorsitzende Alexandra Buzea, die Kassiererin Diana Rick, den Schriftführer Jürgen Peckart, den Beisitzer Rudolf Kluth und die Beisitzerin Ricarda Rheinecke hat am vergangenen Samstag einen gelungenen Auftakt seiner Live-Konzerte auf dem Remagener Marktplatz hingelegt. Zur Eröffnung der 13. August-Live-Konzert-Saison hatte der Vorstand „Patrizia Alvarez“ engagiert. Begleitet wurde die bühnenerfahrene Andernacherin von „SOL Y SOMBRA, allesamt Musiker aus der Region. Mit dabei waren: Matthies Kuhlmey (git), Frank von Häfen (keys & organ), Lucas Müller (bass) und Emanuel Tillmann (drums).

Bange Blicke der Organisatoren und aller Beteiligten gingen am Nachmittag immer wieder gen Himmel und auf die bekannten Wetter-Apps. Musste in den Tagen zuvor noch geklärt werden, ob der Zaun auf dem Marktplatz für die Bestuhlung des Konzertes zurückgesetzt werden kann, was dank der guten Zusammenarbeit mit Günter Balas vom Ordnungsamt der Stadt geklappt hatte, so stand am Nachmittag der Aufbau für das Fest im Mittelpunkt. Angesichts des angekündigten Regens wurden viele Schirme und Zelte aus den hintersten Ecken gekramt oder von Vereinen ausgeliehen, um den Gästen möglichst viel Schutz vor dem Regen bieten zu können. Umso größer war die Freude, als eine Stunde vor Konzertbeginn die ersten Gäste eintrafen. Und es kamen mehr als erwartet. Geschätzte 200 bis 250 Gäste ließen sich von der Wettervorhersage nicht abschrecken und sollten dafür belohnt werden.

Wetter spielte mit

Der große Regen blieb aus, ab und zu nieselte es, aber das machte unter den Zelten nicht viel aus. Und die Musik von Patrizia Alvarez und Sol Y Sombra fand ein begeistertes Publikum. Die viele Arbeit des Vereins „Lebendiger Marktplatz“ hatte sich gelohnt. Und auch die Arbeit der Gastronomen rund um den Marktplatz mit Altdeutscher Bauernschenke, China-Restaurant, Restaurant Alte Rebe und Pizzeria sowie dem Förderverein Altes Jugendheim, die gemeinsam für die kulinarische Bewirtung sorgten, zahlte sich aus. Die Gäste waren in bester Stimmung und lauschten gerne der Live-Musik von Patrizia und ihren Musikern. Mit Evergreens und aktuellen Hits bis hin zu original lateinamerikanischen Rhythmen entführte Patrizia auf eine musikalische Reise durch die südländische Musikwelt. Die großen Hits von den 80er Jahren bis heute durften dabei nicht fehlen. Titel wie „Shape of you“ von Ed Sheeran, „I will survive“ von Gloria Gaynor, „Rolling in the deep“ von Adele, „Valerie“ von Amy Winehouse, „Angel“ von Robbie Williams, „Simply the best“ von Tina Turner oder als Zugabe „Smoke on the water“ von Deep Purple wurden gerne mitgesungen und -gesummt.

Bis in die späten Abendstunden herrschte beste Stimmung auf dem Marktplatz. Und sicher freuen sich die Livemusik-Freunde schon auf den kommenden Samstag, wenn es ab 19 Uhr wieder heißt „Lebendiger Marktplatz“. Dann wird das Duo „Poppyfield“ bereits zum vierten Mal in Remagen die Gäste mit Country und Rock begeistern. AB

Die Musik von Patrizia Alvarez und Sol Y Sombra fand ein begeistertes Publikum. Foto: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld