Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden.  Foto: DU

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden. Foto: DU

Am 03.04.2023

Allgemeine Berichte

„Frühlingsbuntes“ Aktionswochenende in der Kreisstadt

Sonderaktionen des Handels, Kultur und Genuss trotzten dem Regen

Erster verkaufsoffener Sonntag nach langer Pause

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Flut, Pandemie und dem weitgehenden Ende der dunklen Jahreszeit erwacht die Kreisstadt immer mehr zum Leben. Dazu passend veranstalteten die Werbegemeinschaften von Bad Neuenahr und Ahrweiler ein „frühlingsbuntes“ Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag, attraktiven Angeboten und Aktionen sowie exklusive Einblicke in die durchaus vielseitige Geschäftswelt, die inzwischen wieder am Start ist. Beide Stadtteile kamen bunt geschmückt und mit vielen Frühlingsblumen daher, verschiedene Live-Bands wussten ebenso zu begeistern, wie weitere Künstler und Attraktionen für die jüngeren Gäste. Nur das Wetter meinte es nicht gut mit der Doppelstadt – einem verregneten Samstag folgte ein nur etwas trockenerer Sonntag, was die Besucherzahlen insgesamt naturgemäß sinken ließ. Die, die gekommen waren, erfreuten sich an den besonderen Frühlingsangeboten und waren überrascht davon, wie viele Läden schon wieder geöffnet sind.

„Alte“ wiedergefunden – neue entdeckt

„Klar, man sieht die Folgen der Flut noch an vielen Stellen, aber einige Geschäfte von früher sind zu unserer Überraschung schon wieder zurück – und ein paar neue haben wir auch entdeckt“, freute sich ein Ehepaar aus Kerpen, das seit vielen Jahren regelmäßig im Ahrtal zu Gast ist. Der örtliche Einzelhandel – in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben inzwischen bereits rund 250 Geschäfte wieder- oder neueröffnet - hatte sich einiges einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit zu bieten. Vom großen Fahrradflohmarkt über zahlreiche Sonderrabatte, Vorführungen, einen großen Bücherflohmarkt und ganz auf den Frühling ausgerichteten Angeboten über die Präsentation der neuesten Mode- und Deko-Trends bis hin zu floralen Arrangements für zuhause. Dank der schon reichlich wieder geöffneten Gastronomie, dem kultigen Kuchenfest sowie einigen Extraständen- und Buden ließ es sich auch kulinarisch bestens aushalten. Da konnte man sogar das nicht wirklich frühlingshafte Wetter verschmerzen.

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden.  Foto: DU

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden. Foto: DU

Einige Stände boten tolle Waren an.  Foto: DU

Einige Stände boten tolle Waren an. Foto: DU

Jede Menge Musik wurde präsentiert. Foto: DU

Jede Menge Musik wurde präsentiert. Foto: DU

Auch in Ahrweiler wurde es musikalisch.  Foto: DU

Auch in Ahrweiler wurde es musikalisch. Foto: DU

Der Bücherflohmarkt begeisterte auch junge Besucherinnen.  Foto: DU

Der Bücherflohmarkt begeisterte auch junge Besucherinnen. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest