Allgemeine Berichte | 03.04.2023

„Frühlingsbuntes“ Aktionswochenende in der Kreisstadt

Sonderaktionen des Handels, Kultur und Genuss trotzten dem Regen

Erster verkaufsoffener Sonntag nach langer Pause

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden.  Foto: DU

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden. Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach Flut, Pandemie und dem weitgehenden Ende der dunklen Jahreszeit erwacht die Kreisstadt immer mehr zum Leben. Dazu passend veranstalteten die Werbegemeinschaften von Bad Neuenahr und Ahrweiler ein „frühlingsbuntes“ Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag, attraktiven Angeboten und Aktionen sowie exklusive Einblicke in die durchaus vielseitige Geschäftswelt, die inzwischen wieder am Start ist. Beide Stadtteile kamen bunt geschmückt und mit vielen Frühlingsblumen daher, verschiedene Live-Bands wussten ebenso zu begeistern, wie weitere Künstler und Attraktionen für die jüngeren Gäste. Nur das Wetter meinte es nicht gut mit der Doppelstadt – einem verregneten Samstag folgte ein nur etwas trockenerer Sonntag, was die Besucherzahlen insgesamt naturgemäß sinken ließ. Die, die gekommen waren, erfreuten sich an den besonderen Frühlingsangeboten und waren überrascht davon, wie viele Läden schon wieder geöffnet sind.

„Alte“ wiedergefunden – neue entdeckt

„Klar, man sieht die Folgen der Flut noch an vielen Stellen, aber einige Geschäfte von früher sind zu unserer Überraschung schon wieder zurück – und ein paar neue haben wir auch entdeckt“, freute sich ein Ehepaar aus Kerpen, das seit vielen Jahren regelmäßig im Ahrtal zu Gast ist. Der örtliche Einzelhandel – in Bad Neuenahr-Ahrweiler haben inzwischen bereits rund 250 Geschäfte wieder- oder neueröffnet - hatte sich einiges einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern eine gute Zeit zu bieten. Vom großen Fahrradflohmarkt über zahlreiche Sonderrabatte, Vorführungen, einen großen Bücherflohmarkt und ganz auf den Frühling ausgerichteten Angeboten über die Präsentation der neuesten Mode- und Deko-Trends bis hin zu floralen Arrangements für zuhause. Dank der schon reichlich wieder geöffneten Gastronomie, dem kultigen Kuchenfest sowie einigen Extraständen- und Buden ließ es sich auch kulinarisch bestens aushalten. Da konnte man sogar das nicht wirklich frühlingshafte Wetter verschmerzen.

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden.  Foto: DU

Es durfte nach Herzenslust geshoppt werden. Foto: DU

Einige Stände boten tolle Waren an.  Foto: DU

Einige Stände boten tolle Waren an. Foto: DU

Jede Menge Musik wurde präsentiert. Foto: DU

Jede Menge Musik wurde präsentiert. Foto: DU

Auch in Ahrweiler wurde es musikalisch.  Foto: DU

Auch in Ahrweiler wurde es musikalisch. Foto: DU

Der Bücherflohmarkt begeisterte auch junge Besucherinnen.  Foto: DU

Der Bücherflohmarkt begeisterte auch junge Besucherinnen. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen