Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Sonnenschein für Alleinlebende

Neuwied. Frauen und Männer, die sich trennen, von ihren Partner verlassen werden oder sich trennen wollen, haben Schwierigkeiten sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Wenn der bestehende Freundeskreis aus Paaren besteht, fühlt sich der Alleinlebende wie ein Anhängsel. Es droht die Vereinsamung. Abhilfe schafft die beliebte SHG Gruppe Sonnenschein für Alleinlebende gegen Depressionen Ängste Panikattacken, die sich im elften Jahr ihres Bestehens befindet. Sie will damit eine positive Sprache - spricht Eigendynamik forcieren, Lebensfreude wieder spüren und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Da vor allem der Sonntag von Melancholie und Traurigkeit heimgesucht wird, findet an jedem ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr in einem Café in Neuwied eine blaue Kaffeestunde statt, in der Probleme ausgeblendet werden, Lachen und Heiterkeit angesagt sind. Mehrere namhafte Referenten wie Dr. Fröder vom Klinikum Waldbreitbach, Bruder Ulrich Prior Kloster Hausen, Holger Thiel Fachklinik Andernach, begeisterten mit ihren Vorträgen in deren Mittelpunkt der Umgang mit Depressionen steht.

Ein Höhepunkt ist die alljährliche Weihnachtsfeier mit Besuch des Nikolaus im ehrwürdigem Bischofsgewand, der mir einem Lichtermeer aus über 100 Wunderkerzen und Gesang empfangen wird - traumhaft schön. Gemeinsame Unternehmungen wie Kino , Theater-und Restaurantbesuche runden das Bild der Freundschaft ab. Die Gruppe trifft sich 14-tägig dienstags von 18 bis 20 Uhr im AWO Haus Neuwied. Die Teilnahme ist kostenlos. Ausführliche Informationen beim Gruppenleiter und Moderator Winfried Eimuth, Tel.: (0 26 34) 6 69 84 61 - mobil: (0 15 75) 6 02 99 34 und Jens Arbeiter Sozialpädagoge von Nekis und Caritas, Tel.: (0 26 31) 98 75 29. „Wir sind nicht auf der Welt, um perfekt zu sein, wir sind auf der Welt, um glücklich zu sein. Lebenslinien mit Glücksfäden verbinden.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick