Spanische Gitarre in der Synagoge
Niederzissen. Er ist Italiener und beherrscht die spanische Gitarre wie ein Spanier: Claudio Piastra aus Parma. Zum Sommeranfang am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr gastiert der Meistergitarrist mit jungen Streichern der Villa Musica in der Synagoge Niederzissen. Gemeinsam spielen sie sommerliche Serenadenmusik aus Spanien und Italien und zum Abschluss Beatles-Songs in Bearbeitungen. Obwohl Luigi Boccherini im toskanischen Lucca geboren wurde, wirkte er vor allem am spanischen Hof. Dort lernte er den Fandango kennen, den Vorläufer des Flamencos. In seinem berühmten „Fandango-Quintett“ für Gitarre und Streicher hat Boccherini diesen spanischen Tanz in hinreißende Kammermusik verwandelt. Einen andalusischen Tanz verarbeitete der Spanier Enrique Granados in seinen „Goyescas“. Ein Trio des „Teufelsgeigers“ Niccolò Paganini aus Genua sorgt für den italienisch virtuosen Auftakt. Sieben Beatles-Songs erklingen zum Abschluss in stimmungsvollen Arrangements des Kubaners Leo Brouwer. „From Yesterday to Penny Lane“ heißt diese Suite für Gitarre und vier Streicher.
Tickets zu 17 Euro gibt es beim Kultur- und Heimatverein Niederzissen (Tel.: 0 26 36 / 64 82; info@khv-niederzissen.de) und bei Villa Musica in Mainz (06131 / 9251800;
www.villamusica.de).
