Allgemeine Berichte | 21.03.2024

Spannend bis zur letzten Minute

Remagen. Nur sechs Tage nach ihrem Sieg im Hinspiel (71:66) empfing die U18 der Stunners Remagen den BBV Lahnstein zum Rückspiel in der Westhalle in Neuenahr. Die Basketballer des Post SV legten einen beeindruckenden Start hin und erzielten einen 12:0-Lauf. Obwohl die Gäste dann 5 Punkte erzielten, gewannen die Stunners das Viertel deutlich mit 22:5. Im zweiten Durchgang übernahmen die Lahnsteiner das Spielgeschehen und konnten das Viertel für sich entscheiden, was zu einem Halbzeitstand von 28:24 führte. Nach der Pause fanden die Gastgeber besser ins Spiel, besonders L. Külshammer, der allein 12 von 20 Punkten erzielte. Dennoch blieben die Gäste hartnäckig und hielten den Rückstand knapp (42:36). Im letzten Abschnitt übernahmen die Lahnsteiner mit einem 12:2-Lauf die Führung und behielten sie bis zum Schluss (59:57). Obwohl die Gastgeber in den letzten Sekunden noch punkteten, konnten sie den Sieg der Gäste nicht mehr verhindern. Die Stunners zeigten eine solide Defensive, aber hatten insbesondere in den zweiten und vierten Vierteln Probleme in der Offensive. Dies gilt es für das nächste Spiel zu verbessern.

Für die Stunners spielten: Heinemann, A.; Stollaj, E.; Külshammer, M.; Külshammer, L.; Urdaneta, Heidary, B.; Dindoruk, C.; Monaco, L.; Schneider, J.; Gadsch, M.; Zirfas, F. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick