Allgemeine Berichte | 08.09.2017

Weltkindertag bei den Meisterwerken zwischen Rhein und Mosel

Spannende Aktionen für kleine und große Besucher

Verschiedene Angebote im September

Der Kuppelbackofen in der RömerWelt kann am Sonntag, 24. September, im Rahmen des Aktions- und Backhaustages besichtigt werden. Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Koblenz. Wie in jedem Jahr wird der Weltkindertag am 20. September begangen. Seit mehreren Jahren beteiligen sich die Meisterwerke zwischen Rhein und Mosel daran und bieten rund um diesen Tag verschiedene Aktionen für Familien mit Kindern an. Das Arp Museum Bahnhof Rolandseck feiert am Samstag, 16. September, sein zehnjähriges Bestehen mit einem großen Fest für die ganze Familie. Neben Kurzführungen, musikalischen Auftritten des „Bernd Lier Swing Ensembles“ sowie den „Heavytones“ und einem Feuerwerk wird ein Familienworkshop angeboten. Unter dem Titel „Formen und Gestalten“ dürfen kleine und große Gäste eigene Kunstwerke aus Knete schaffen. Auf dem Loreley Plateau können sich kleine Entdecker am Sonntag, 17. September, an einer digitalen, interaktiven Schnitzeljagd versuchen. Mit der Smartphone App LET°S GEO begeben sich Besucher vom Besucherzentrum aus auf eine interaktive Tour zu fünf Stationen, an denen sie eine Aufgabe lösen müssen. Wurden alle Aufgaben erfolgreich gemeistert, erhalten die Spieler einen Gewinncode, mit dem sie zwischen 10 und 17 Uhr im Loreley Besucherzentrum einen Preis abholen können. Als Gewinn erhalten die Kinder an diesem Tag eine Freifahrt mit dem Loreley Bob. Daneben können die Kinder ihr Glück an einem Glücksrad versuchen. Die Festung Ehrenbreitstein beeindruckt mit ihrer imposanten Architektur und einem abwechslungsreichen Kulturangebot. Noch bis Freitag, 29. Oktober, zeigt das Landesmuseum Koblenz die Ausstellung „Cowboy & Indianer – Made in Germany“, die die ganze Familie begeistert. Nach einem erlebnisreichen Tag auf der Festung Ehrenbreitstein lädt der Kletterspielplatz am Werk Bleidenberg vor der Festung zum Spielen und Toben ein.

Programm auf dem Schloss Stolzenfels

Am Sonntag, 17. September, wartet eine kleine Überraschung auf alle jungen Besucher der Festungsanlage hoch über dem Deutschen Eck. Das Schloss Stolzenfels gilt als wohl schönster Bau der preußischen Rheinromantik. Die Geschichte des Schlosses, ein wundervoller Schlossgarten, prunkvolle Wohnräume und ein Rittersaal voller Rüstungen warten hier darauf, entdeckt zu werden. Junge Besucher werden am Sonntag, 17. September, auf Schloss Stolzenfels mit einem kleinen Geschenk überrascht. Einen ganz besonderen Anblick bietet die Burg Pfalzgrafenstein: Sie thront nicht wie viele andere Burgen hoch über dem Rhein, sondern liegt inmitten des Stroms. Die nie zerstörte Anlage aus dem 14. Jahrhundert bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte für Jung und Alt. Auch auf der Burg Pfalzgrafenstein dürfen sich junge Besucher am Sonntag, 17. September, im Rahmen des Weltkindertages auf eine kleine Überraschung freuen. Die Römerbauten in Trier machen eine andere geschichtliche Epoche erfahrbar, denn auf Schritt und Tritt begegnen die Besucher hier Zeugnissen der Antike. Die Porta Nigra, das Amphitheater, die Barbara- und die Kaiserthermen wurden von der UNESCO in die Liste der Welterbestätten aufgenommen und zählen zu den best erhaltenen Römerbauten nördlich der Alpen. Kinder können sich zusammen mit dem Römerpass auf eine spannende Entdeckertour zu diesen geschichtlichen Highlights in Trier machen. Anlässlich des Weltkindertages stehen auf Burg Eltz am Sonntag, 24. September, die Kinder im Mittelpunkt: Zwischen 10 und 17 Uhr finden stündlich Kinderführungen statt. Zudem wird in diesem Jahr ein Marionettentheater auf dem Burggelände aufgeführt und auf der Burgterrasse findet wieder das beliebte Armbrustschießen für die kleinen und auch größeren Gäste statt. Die RömerWelt in Rheinbrohl veranstaltet am Sonntag, 24. September ihren beliebten Aktions- und Backhaustag. An diesem Tag werden die Themen „Schule und Backen im alten Rom“ im Vordergrund stehen. Gäste lernen an diesem Tag die Funktionsweise der Kuppelbacköfen kennen und können das frisch gebackene Brot probieren und erwerben. Szenische Darstellungen machen die „Schule im alten Rom“ hautnah erlebbar. Diese und weitere Aktionen garantieren Spaß für die ganze Familie.

Weitere Informationen

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

An der Königsbach 8

56075 Koblenz

Tel. (0 26 1) 97 38 47 0

info@romantischer-rhein.de

www.romantischer-rhein.de

www.meisterwerke-rhein-mosel.de

Pressemitteilung der

Romantischer Rhein

Tourismus GmbH

Der Kuppelbackofen in der RömerWelt kann am Sonntag, 24. September, im Rahmen des Aktions- und Backhaustages besichtigt werden. Foto: Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig