Allgemeine Berichte | 24.05.2024

Spannende Indoor-Ausflugsziele für Jung und Alt

Idyllische Weinberge, weite Wälder, steile Hänge – blickt man auf die Weinberge zwischen den Orten Ahrweiler und Dernau im Ahrtal, vermutet man nicht, was hier tief in der Erde schlummert: In einer Tunnelanlage von 20 Kilometern Länge verbarg sich unter den Weinhängen einst das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland. Sein offizieller Name lautete „Ausweichsitz der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland in Krise und Krieg“ – kurz „Regierungsbunker“ genannt. Heute können Besucher dort in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker auf eine spannende Entdeckungsreise in die Zeit des Ost-West-Konflikts gehen.  Foto: Dominik Ketz / Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Region. Die Planung von Ausflügen kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei unvorhersehbarem Wetter. Doch selbst bei Regen und kühleren Temperaturen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, spannende und unterhaltsame Aktivitäten zu erleben. Ob für Familien mit Kindern oder für alle, die gerne Neues entdecken – unsere Indoor-Ausflugstipps bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, die unabhängig vom Wetter für Abwechslung und Spaß sorgen. Von faszinierenden Museen über adrenalingeladene Aktivitäten bis hin zu sportlichen Herausforderungen unter Dach – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die besten Ziele für einen gelungenen Tag, auch wenn die Sonne mal nicht scheint.

Unsere Indoor-Ausflugstipps in der Region

  • Erlebnismuseum ring°werk, Nürburgring (Kreis Ahrweiler)
  • Dokumentationsstätte Regierungsbunker, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kreis Ahrweiler)
  • KinderpAHRadies, Bad Neuenahr-Ahrweiler (Kreis Ahrweiler)
  • Baggerado, Nickenich (Kreis Mayen-Koblenz)
  • Tolli-Park, Mayen (Kreis Mayen-Koblenz)
  • Trampolino Andernach, (Kreis Mayen-Koblenz)
  • Airfield Art Kart, Mendig (Kreis Mayen-Koblenz)
  • Eifelmuseum Mayen (Kreis Mayen-Koblenz)
  • Black Pearl (4D Schwarzlichtminigolf), Neuwied (Kreis Neuwied)
  • Lasertag Koblenz
  • Eifelblock Boulderhalle, Koblenz
  • Moselbad Cochem (Kreis Cochem-Zell)
  • Keramikmuseum Westerwald, Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis)

Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!

Idyllische Weinberge, weite Wälder, steile Hänge – blickt man auf die Weinberge zwischen den Orten Ahrweiler und Dernau im Ahrtal, vermutet man nicht, was hier tief in der Erde schlummert: In einer Tunnelanlage von 20 Kilometern Länge verbarg sich unter den Weinhängen einst das geheimste Bauwerk der Bundesrepublik Deutschland. Sein offizieller Name lautete „Ausweichsitz der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland in Krise und Krieg“ – kurz „Regierungsbunker“ genannt. Heute können Besucher dort in der Dokumentationsstätte Regierungsbunker auf eine spannende Entdeckungsreise in die Zeit des Ost-West-Konflikts gehen. Foto: Dominik Ketz / Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
27.05.202407:00 Uhr
Cina

Trampolino Andernach ist leider seit Jahren geschlossen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einblick in die IGS Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 22. November findet von 10 - 13 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Integrierten Gesamtschule Koblenz statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Masseur/in