Alle Artikel zum Thema: Museum

Museum

Region. Die Planung von Ausflügen kann eine Herausforderung sein, insbesondere bei unvorhersehbarem Wetter. Doch selbst bei Regen und kühleren Temperaturen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, spannende und unterhaltsame Aktivitäten zu erleben. Ob für Familien mit Kindern oder für alle, die gerne Neues entdecken – unsere Indoor-Ausflugstipps bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, die unabhängig vom Wetter für Abwechslung und Spaß sorgen.

Weiterlesen

Kaub. Am 17. Dezember wurde gegen 01:20 Uhr zunächst ein Dachstuhlbrand im Blüchermuseum in Kaub gemeldet. Nach Hinzuziehung mehrerer umliegender freiwilliger Feuerwehren aus Kaub, Weisel, Lorch und St.Goarshausen konnte festgestellt werden, dass lediglich der auf dem Dach befestigte Strommast brannte. Offenbar war die Isolierung eines der Stromkabel durchgeschmort und fing daraufhin Feuer. Dadurch wurde jedoch weder das Dach noch sonst ein Gebäudeteil des Museums beschädigt.

Weiterlesen

Pepper, der humanoide Roboter, informiert die Museumsbesucher

Neuer „Mitarbeiter“

Sinzig. Seit kurzer Zeit begrüßt ein besonderer „Mitarbeiter“ die Besucher im Sinziger Schloss. Dieser Mitarbeiter ist 1,20 Meter groß, hat große Augen, trägt ein Tablet vor dem Bauch und ist komplett in Weiß gekleidet. Pepper ist ein humanoider Roboter, der im Rahmen eines Pilotprojektes des Kooperationsverbundes „Mitten am Rhein“ der Stadt Sinzig zur Verfügung gestellt wurde. Dieses Projekt ist...

Weiterlesen

Der gestohlene Metallpfeil wurde an das Museum Ludwig zurückgegeben

Kriminalpolizei Koblenz klärt Kunstdiebstahl auf

Koblenz. Am gestrigen Mittwoch, war die Freude im Ludwig Museum am Deutschen Eck groß. Ein dort gestohlener Metallpfeil, der Teil eines Kunstwerks im Außenbereich des Museums war, konnte an seinen Bestimmungsort zurückgebracht werden.

Weiterlesen

Der Vorstand des Museumsverein wird künftig alle Ordnungswidrigkeiten und Straftaten anzeigen

Brücke von Remagen: Gelände wird immer wieder zugemüllt

Remagen. Am Montag traf sich der Vorstand des Vereins des Friedensmuseums, Brücke von Remagen mit Vertretern der Polizei, Ordnungsamt und Jugendbahnhof. Thema war die Vermüllung des Geländes, die Lärmbelästigung durch laute Musik und die möglichen Maßnahmen dagegen. Fast täglich treffen sich verschiedene Gruppen, um auf dem Privatgelände des Friedensmuseums Musik zu hören, Alkohol und unbekannte Substanzen zu konsumieren.

Weiterlesen

Schriftzüge verschandeln Häuser, Rathaus und Sporthalle

Urmitz: Schmierereien ärgern Bürger und Verwaltung

Urmitz. Buchstabenaneinanderreihungen, angebracht in unterschiedlichen Farbgebungen an diversen Urmitzer Gebäuden, an Informationstafeln und Schaufenstern verärgerten nicht nur „Museumsleiter“ Gerhard Keßler und den Bürgermeister. Sondern darüber hinaus eine Vielzahl von irritierten Bürgern und Bürgerinnen.

Weiterlesen