Allgemeine Berichte | 28.03.2024

Hocheifel Realschule Plus zu Gast bei Manthey Racing am Ring

Spannender Blick hinter die Kulissen

zwölf Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus in Adenau samt Begleitern erhielten einen spannenden Einblick in die Arbeit der Manthey Racing GmbH. Foto: privat

Adenau./Meuspath. Die Manthey Racing GmbH ist ein Unternehmen mit 320 Mitarbeitern in Meuspath am Nürburgring. Eine umfassende, anderthalbstündige Führung, geleitet von Frau Nolden und Herrn Schober und damit einen intensiven Einblick in das Unternehmen konnten zwölf Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus in Adenau erhalten. Besonders interessant war es für die Schüler, aber auch für die Begleiter, Nina Baur und Martin Grauer, dass sich das Engagement des Unternehmens auf sehr viele Bereiche aufteilt. Den meisten der Besucher war das Unternehmen natürlich durch das 24- Stunden-Rennen oder der zahlreichen Aktivitäten im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bekannt. So war es sehr interessant zu erfahren, dass das Unternehmen seit 2013 für die Durchführung der GT-Werkseinsätze von Porsche Motorsport verantwortlich ist, aber auch als Ausrichter der VLN-Klasse Cayman GT4 Trophy und in der rennstreckenspezifischen Vorbereitung von straßenzugelassenen Fahrzeugen. Was keinem der Gäste bekannt war, ist die vielseitige Beschäftigung des Unternehmens in der Produktentwicklung, der Reparaturen aller Marken sowie die Beteiligung der Porsche AG mit 51 Prozent der Anteile. Dieser umfassende Einblick und die Faszination, so viele fantastische Fahrzeuge auf dem Gelände gesehen zu haben, hat besonderes Interesse an diesem kaufmännischen und technischen Ausbildungsbetrieb geweckt.

zwölf Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus in Adenau samt Begleitern erhielten einen spannenden Einblick in die Arbeit der Manthey Racing GmbH. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: "... wurde die Ausstellung jüngst ... eröffnet. ..." Guten Morgen Blick-Team, das ist ein Zitat aus der ersten Zeile, bei der ich mich frage, warum geht das nicht genauer? Wurde die KI, die den Bericht...
Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Titelanzeige
Sekretariatskraft
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Region. Die Klassische Geflügelpest (hochpathogene Aviäre Influenza) breitet sich in Rheinland-Pfalz bei Wildvögeln weiter aus. Inzwischen gibt es gesicherte Nachweise bei 53 Wildvögeln sowie in einem Hausgeflügelbestand. Diese Fälle sind vom Landesuntersuchungsamt (LUA) untersucht und vom Friedrich Loeffler-Institut (FLI) als hochansteckende Variante „Influenza A H5N1 hochpathogen“ bestätigt worden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Informative Rückblicke, Personalien, aber auch viele Zukunftspläne brachte unlängst die Mitgliederversammlung des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., bei der der Vorsitzende Christian Lindner im Bad Neuenahrer Kurpark zahlreiche Mitglieder begrüßen konnte. In die (touristische) Zukunft und dessen Projekte richtete auch Bürgermeister Guido Orthen den Blick: „Die Innenstädte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Image
Karnevalsauftakt
Verkauf Nordmanntannen
Kottenheimer Proklamation
Anzeige KW 45