Allgemeine Berichte | 15.04.2024

Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende 2025 geplant

Spatenstich für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf

Vertreter der Politik und der Deutschen Bahn sorgten mit dem offiziellen Spatenstich für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf, der Ende 2025 fertiggestellt sein soll.  Foto: DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Lohrsdorf. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn-Strecke sorgt auch etwas abseits der Schienen für Neuerungen – beispielsweise in Lohrsdorf. Dort gibt es bald einen Bahnhaltepunkt, da dieser, sozusagen als verlagerter Bahnhof Heimersheim, rund 600 Meter gen Osten „wandert“. Bereits während der Osterferien fiel der Startschuss für die Arbeiten im nahen Bad Bodendorf, wo die Außenbahnsteige 1 und 2 neu gebaut, der Mittelbahnsteig zurückgebaut und Straßenanpassungen durchgeführt werden. In Lohrsdorf sorgten Vertreter von Politik und Deutscher Bahn für den offiziellen Spatenstich und damit für den Auftakt der Baumaßnahmen. Durch erwähnte Verlegung des Haltepunktes zieht man diesen aus einer Engstelle der Ahr heraus und schafft dadurch die Möglichkeit, den Flussverlauf ebenso zu optimieren, wie die Bahntrasse. Zwei neue Außenbahnsteige werden gebaut, dazu ein neuer Fußgängerübergang. Ende 2025 soll alles fertig sein und damit auch der aktuelle, temporäre Haltepunkt verschwinden. Ganz „nebenbei“ erfüllt sich so auch der in Lohrsdorf schon lange bestehende Wunsch nach einem eigenen Bahnhaltepunkt.

„Das Resultat konstruktiven Denkens“

Bürgermeister Guido Orthen sieht die Verlegung des Haltepunktes positiv. „Es ist das Resultat konstruktiven Denkens und Annehmens von Ideen, war doch eine neue Fußgängerbrücke zum alten Haltepunkt schon in der Diskussion. Der Barrierefreiheit wegen hätte schon dieses Bauwerk einen achtstelligen Betrag verschlungen. Dann kam der Arbeitskreis und es ging alles ganz schnell. Gemeinsam mit dem Schienen-Personen-Nahverkehr wurde die Machbarkeit überprüft und der Förderer überzeugt – auch weil am alten Heimersheimer Bahnhof nun sechs Meter Raum für die Ahr geschaffen werden können“, so Orthen. Die Schnelligkeit der Umsetzung sei insbesondere der Außerkraftsetzung des Planrechts zu verdanken, ergänzte Projektleiter Christian Sauer von der Deutschen Bahn. „Die Verlegung des Haltepunktes macht im Ort zwar nicht jeden rundum glücklich, aber in Sachen Gelände rund um den Heimersheimer Bahnhof musste schon länger vieles neu gedacht werden. Und vor allem von der jüngeren Generation erhielt ich viel Zustimmung“, sagte Lohrsdorfs Ortsvorsteher Hans-Jürgen Juchem.

Vertreter der Politik und der Deutschen Bahn sorgten mit dem offiziellen Spatenstich für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf, der Ende 2025 fertiggestellt sein soll. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Ahrtal. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Walporzheim und Ahrbrück geht in die Endphase. Der erste Spatenstich für den Wiederaufbau der Ahrtalbahn erfolgte im September 2023. Vier Jahre mit Planung und Fertigstellung. Grund für die DB (Deutsche Bahn), bei einem Pressetermin mit zahlreichen Medienvertretern/Innen aktuelle Informationen über die Baufortschritte zu geben. Das Interesse der zahlreichen Medienvertreter war sehr hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Halloween-Gruselweg 4.0“

Urbar. Am Freitag, 31. Oktober, von 18 bis 21:00 Uhr lädt der „Halloween-Gruselweg 4.0“ wieder zum gespenstischen Rundgang durch Urbar ein. Entlang einer veröffentlichten Route öffnen private Haustüren als kleine „Gruselstationen“ und sorgen mit Deko, Lichtern und - wer möchte - einer Schale Süßigkeiten oder einem „Klingeln erwünscht“-Hinweis für kurze Stopps. Die Kinder freuen sich über jede liebevoll gestaltete Station.

Weiterlesen

CCO-Team auf Entdeckungsreise

Ein Besuch im Deutschen Fastnachtsmuseum

Lahnstein. Das Team des Carneval Comite Oberlahnstein (CCO) begab sich vor Kurzem auf einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Ausflug nach Kitzingen, um das Deutsche Fastnachtsmuseum zu erkunden.

Weiterlesen

Förderkreis St. Medard Bendorf auf erlebnisreicher Fahrt

Goldener Herbst in Südtirol

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler