Vertreter der Politik und der Deutschen Bahn sorgten mit dem offiziellen Spatenstich für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf, der Ende 2025 fertiggestellt sein soll.  Foto: DU

Am 15.04.2024

Allgemeine Berichte

Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Ende 2025 geplant

Spatenstich für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Lohrsdorf. Der Wiederaufbau der Ahrtalbahn-Strecke sorgt auch etwas abseits der Schienen für Neuerungen – beispielsweise in Lohrsdorf. Dort gibt es bald einen Bahnhaltepunkt, da dieser, sozusagen als verlagerter Bahnhof Heimersheim, rund 600 Meter gen Osten „wandert“. Bereits während der Osterferien fiel der Startschuss für die Arbeiten im nahen Bad Bodendorf, wo die Außenbahnsteige 1 und 2 neu gebaut, der Mittelbahnsteig zurückgebaut und Straßenanpassungen durchgeführt werden. In Lohrsdorf sorgten Vertreter von Politik und Deutscher Bahn für den offiziellen Spatenstich und damit für den Auftakt der Baumaßnahmen. Durch erwähnte Verlegung des Haltepunktes zieht man diesen aus einer Engstelle der Ahr heraus und schafft dadurch die Möglichkeit, den Flussverlauf ebenso zu optimieren, wie die Bahntrasse. Zwei neue Außenbahnsteige werden gebaut, dazu ein neuer Fußgängerübergang. Ende 2025 soll alles fertig sein und damit auch der aktuelle, temporäre Haltepunkt verschwinden. Ganz „nebenbei“ erfüllt sich so auch der in Lohrsdorf schon lange bestehende Wunsch nach einem eigenen Bahnhaltepunkt.

„Das Resultat konstruktiven Denkens“

Bürgermeister Guido Orthen sieht die Verlegung des Haltepunktes positiv. „Es ist das Resultat konstruktiven Denkens und Annehmens von Ideen, war doch eine neue Fußgängerbrücke zum alten Haltepunkt schon in der Diskussion. Der Barrierefreiheit wegen hätte schon dieses Bauwerk einen achtstelligen Betrag verschlungen. Dann kam der Arbeitskreis und es ging alles ganz schnell. Gemeinsam mit dem Schienen-Personen-Nahverkehr wurde die Machbarkeit überprüft und der Förderer überzeugt – auch weil am alten Heimersheimer Bahnhof nun sechs Meter Raum für die Ahr geschaffen werden können“, so Orthen. Die Schnelligkeit der Umsetzung sei insbesondere der Außerkraftsetzung des Planrechts zu verdanken, ergänzte Projektleiter Christian Sauer von der Deutschen Bahn. „Die Verlegung des Haltepunktes macht im Ort zwar nicht jeden rundum glücklich, aber in Sachen Gelände rund um den Heimersheimer Bahnhof musste schon länger vieles neu gedacht werden. Und vor allem von der jüngeren Generation erhielt ich viel Zustimmung“, sagte Lohrsdorfs Ortsvorsteher Hans-Jürgen Juchem.

Vertreter der Politik und der Deutschen Bahn sorgten mit dem offiziellen Spatenstich für den Beginn der Bauarbeiten für den neuen Bahnhaltepunkt in Lohrsdorf, der Ende 2025 fertiggestellt sein soll. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler