Helma Kutzern (li.), Michael Straub und Klaus Fachbach vom MGV, Jutta Arens (re.). Foto: PSM – Michael Merz

Am 09.01.2025

Allgemeine Berichte

Männergesangverein Arzheim

Spende an die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz übergeben

Arzheim. Im Rahmen seiner diesjährigen Lichterfahrt durch Arzheim hat der Männerchor Arzheim die Arzheimer Kinder mit dem Besuch des Nikolauses überrascht. Dabei wurden an drei Haltepunkten insgesamt mehr als 120 Weihnachtstüten vom Nikolaus verteilt, die aufgrund großzügiger Spenden vom Restaurant Goldene Ente, Globus Lahnstein, REWE Niederberg und der Feinbäckerei Rünz reichlich gefüllt waren. Die Erwachsenen wurden gebeten, im Gegenzuge eine Spende für einen guten Zweck zu geben, und der MGV erfreute Groß und Klein mit weihnachtlichem Gesang.

Besonders viele Besucher erfreuten sich an der Aktion am gemeinsamen Stand der Arzheimer Möhnen und des Burschenclubs am Teebaum. Der Reinerlös der Veranstaltung der beiden Vereine wurde dem MGV zur Aufstockung des Sammelergebnisses großzügig überlassen.

Auch am zweiten Haltepunkt am Kapellchen warteten viele Kinder auf den angekündigten Nikolaus. Sie wurden ebenfalls mit einer Nikolaustüte überrascht.

Zum Abschluss wurde der Dorfplatz angesteuert, an dem die Karnevalsfreunde schon auf den MGV warteten. Hier löste sich der Zug aus dem prächtig geschmückten Fahrzeug der freiwilligen Feuerwehr und dem Traktorgespann des MGV auf. Die übrig gebliebenen Tüten nahm die freiwillige Feuerwehr gerne für eine eigene Weihnachtsfeier in Empfang, und die Sänger ließen den Abend bei den Karnevalsfreunden ausklingen.

Aus der Aktion kam ein Spendenbetrag von 1.100 Euro zustande, den der Männerchor mit einem symbolischen Scheck an die Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e. V. am 13.12.2024 überreichte.

PSM

Helma Kutzern (li.), Michael Straub und Klaus Fachbach vom MGV, Jutta Arens (re.). Foto: PSM – Michael Merz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Kirmes in Plaidt
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler