Spende für Imkerverein Dümpelfeld

Dümpelfeld. Volker Hanisch, Inhaber der Firma Hanisch Holzbau-Bedachung aus Heimersheim, hat dem Imkerverein Dümpelfeld zum zweiten mal 1000 Euro gespendet, um die Arbeit an und mit den Bienen zu unterstützen. Dafür bedankten sich die Vereinsmitglieder Rainer Koch und Franz-Josef Schmitt und übergaben Hanisch ein Paket mit heimischem Honig.
Inspiriert wurde der Spender durch einen Fernsehbericht über Handbestäubung in verschiedenen Regionen Asiens. Hier müssen die Menschen, verursacht durch den jahrzehntelangen hohen Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft und dem damit verbundenen Insektensterben, die Bestäubungsleistung der Bienen teils per Hand übernehmen, wollen sie weiterhin Äpfel und Kürbisse, Kirschen und Kiwis ernten. „Das hat mich schon sehr beeindruckt. Das hat mit nochmal klar gemacht, wie wichtig die Arbeit der Bienen und damit auch die der Imker ist“, zeigt sich Hanisch überzeugt. Die Bienen haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem. Sie tragen nicht nur maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei, sie sind auch unerlässlich dafür, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen gibt. Sie sind ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor.
„Zwischen 800 und 900 Euro beträgt der Bestäubungswert eines Bienenvolkes“, weiß der Vereinsvorsitzende Rainer Koch. Mit der Spende will Hanisch nun auf die Wichtigkeit der Bienen aufmerksam machen und die regionalen Imker bei ihrer Arbeit im Ökosystem unserer Natur unterstützen. Der Imkerverein Dümpelfeld hat die Spende direkt auf alle 29 Mitglieder des Vereins in Form eines Geschenkgutscheines bei einem Imkerbedarf-Fachgeschäft aufgeteilt.