Allgemeine Berichte | 03.04.2025

Spenden-Shuttle bringt Millionen Blumensamen ins Ahrtal

Projektpate Dirk Steffens besucht mit den Kindern aus dem Ahrtal die Bienenstöcke.  Foto: RTL / Frank Hempel

Ahrtal. Der gemeinnützige Verein Spenden-Shuttle e.V. bringt Farbe, Leben und Hoffnung ins Ahrtal: Ab dem 7. April startet eine großangelegte Aktion, bei der alle Haushalte im Ahrtal eine besondere Post erhalten – zwei Samentütchen samt Flyer, das zur Teilnahme am „Bienensommer 2025“ aufruft.

Gemeinsam mit dem Imkerverein Unterahr wurden bereits über zwei Millionen Bienen in acht Ortschaften angesiedelt. Jetzt geht das Projekt in die nächste Phase: Mit Millionen Blumensamen sollen neue Lebensräume für Bienen entstehen – direkt in den Gärten, Balkonen und Wiesen der Region.

„Jeder kann mitmachen – das ist das Schöne an dieser Aktion“, erklärt Vorstand Guido Henseler. „Einfach die Samen ausstreuen und schon wird das Ahrtal wieder ein Stück bunter – und bienenfreundlicher.“

Neues Grundstück in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ein weiterer Meilenstein: Im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler hat der Spenden-Shuttle ein Grundstück für zehn Jahre gepachtet, das aktuell in ein nachhaltiges Blühareal umgestaltet wird. Ziel ist es, dort nicht nur einen Lebensraum für Bienen zu schaffen, sondern auch einen Lern- und Begegnungsort für Umweltbildung und Artenvielfalt.

Bildung für kommende Generationen

Ein besonderer Fokus des Projekts liegt auf der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dafür werden derzeit Workshops sowie Lehr- und Lernmaterialien für Schulen entwickelt. Diese sollen nicht nur Wissen rund um Bienen und Umwelt vermitteln, sondern auch das Verantwortungsbewusstsein der jungen Generation stärken.

Unterstützt wird das Projekt vom bekannten Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens, der im Rahmen des RTL-Spendenmarathons als Projektpate auftritt. Er betont: „Bienen sind echte Symboltiere: Dort, wo Bienen leben, ist die Landschaft gesund.“

Projektpate Dirk Steffens besucht mit den Kindern aus dem Ahrtal die Bienenstöcke. Foto: RTL / Frank Hempel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Auch in diesem Jahr lädt die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit der Bücherei St. Laurentius (KÖB) wieder zu einer stimmungsvollen Adventslesung in die Zehntscheuer Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. In den Kalenderwochen 45 und 46, also vom 3. bis 9. November sowie vom 10. bis 16. November, führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#