Allgemeine Berichte | 08.11.2023

Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber

Spenden für Segelprojekt, Fußballplatz und mehr

Projektvorstellung zur Wunschweihnacht 2023

Neuwied-Oberbieber. Die Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber ist ein freier Träger der Jugendhilfe. Die Einrichtung bietet differenzierte Hilfen zur Erziehung für ca. 150 Mädchen und Jungen ab dem Vorschul- bis zum Erwachsenenalter an. Das Angebot umfasst Wohn-, Tages-, Familien-, Inobhutnahme-Gruppen und Ambulante Hilfen. Zudem unterhält die Einrichtung eine staatlich anerkannte Förderschule mit dem Förderschwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung. Aufgrund ihrer problematischen Vorgeschichte und teils schwierigen Familienverhältnissen zeigen die betreuten Kinder und Jugendlichen zum Teil vielfältige Verhaltensauffälligkeiten und Defizite im sozial-emotionalen, psychosomatischen oder kognitiven Bereich. Viele Kinder und Jugendliche haben ihren Lebensmittelpunkt in den stationären Wohngruppen. Der Einrichtung ist es ein großes Anliegen, den Kindern und Jugendlichen und deren Familien Unterstützung anzubieten, um gemeinsam den Weg für eine positive Zukunft zu ebnen. Neben den grundlegenden Bedürfnissen im Alltag kommen durch die Kinder und Jugendlichen immer wieder Wünsche auf, die nur schwer oder gar nicht zu finanzieren sind. Aktuell gibt es verschiedene Ideen, die nun näher vorgestellt werden:

Seit einigen Jahren existiert die Idee, gemeinsam mit einer Gruppe von Jugendlichen/jungen Erwachsenen einen professionell begleiteten Segelturn zu machen. Aus pädagogischer Sicht soll dies eine Kombination aus Abenteuer, Gemeinschaftsaktion und Grenzerfahrung sein, um die einzelnen Teilnehmer in ihrem Selbstwertgefühl und das Wir-Gefühl der Gruppe zu stärken.

Im Alltag zeigen sich bei einzelnen Kindern und Jugendlichen Bedarfe, die sich vom Rest der Gruppe abheben. Um denen im Einzelfall begegnen zu können, freut sich die Einrichtung immer auch über Spenden, die nicht zweckgebunden sind und flexibel für individuelle Aktionen, Einzelförderungen (z.B. Schwimmkurse), spezielle Anschaffungen (z.B. Fahrrad) oder auch als Zuschüsse für Unternehmungen in den Ferienfreizeiten verwendet werden können.

Die Kinder und Jugendlichen auf dem Außengelände „Heddesdorfer Berg“ würden sich über die Neugestaltung des Fußballplatzes freuen.

Spendenkonto

Ev. Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber

Sparkasse Neuwied

IBAN: DE57 5745 0120 0000 0037 31

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda