DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Spenden für betroffene Menschen der Flutkatastrophe
Rotes Kreuz startet landesweit Soforthilfe-Förderprogramm für Kita- und Schulstarter in den Hochwasserregionen
Mainz. Das Rote Kreuz in Rheinland-Pfalz startet ab sofort das Soforthilfe-Förderprogramm für Kita- und Schulstarter in den betroffenen Hochwasserregionen der DRK-Kreisverbände Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel. Die Soforthilfe finanziert sich aus Spendengeldern des Deutschen Roten Kreuz.
„Wir wollen Menschen helfen, ihre akute schwierige Situation zu bewältigen“, erklärt die Vorstandsvorsitzende des DRK-Landesver-bandes Rheinland-Pfalz, Anke Marzi. Dabei fokussiert sich das DRK zunächst auf betroffene Familien, ihre Kinder und Jugendliche. „Sie sollen nach den Ferien einen guten Start in den Kita- und Schulalltag haben, um so ein bisschen mehr zur Normalität zurückkehren zu können“, so Marzi weiter. „Wir wissen, dass die traumatischen Erlebnisse, die aktuelle Situation in den Schadensgebieten, die hohe Anstrengung der Eltern und fehlende soziale Infrastruktur Kinder und Jugendliche erheblich belasten.“
Das DRK-Förderprogramm „Kita- und Schulstarter“ ermöglicht Familien in den betroffenen Regionen pro Kind eine Soforthilfe von 100 Euro. Zusätzlich ist möglich pro betroffene Familie eine Haushaltsbeihilfe von 300 Euro zu beantragen. Anträge für die DRK-Soforthilfe „Kita- und Schulstarter“ sind auf den Homepages der betroffenen DRK-Kreisverbände zu finden. Die Antragslaufzeit gilt bis zum 15. September 2021.
Ahrweiler www.kv-aw.drk.de/ahr
Bitburg-Prüm www.drk-bitburg-pruem.de
Trier-Saarburg www.kv-trier-saarburg.drk.de
Vulkaneifel www.vulkaneifel.drk.de
Spenden für betroffene Menschen der Flutkatastrophe
Spenden-Portal
Der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz hat aufgrund des großen Spenden-Aufkommens ein Spenden-Portal für betroffene Menschen aus den Hochwassergebieten eingerichtet. Mit dem Portal https://hilfe.drk-web.de/ sollen Spender*innen und Hilfsbedürftige zusammengebracht werden.
Spenden-Hotline
Wer lieber telefonisch sein Angebot für hilfsbedürftige Menschen angeben möchte, kann sich weiterhin über die Hotline 06131-2828-1028 melden.
Spendenkonto
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE80 5502 0500 0005 0500 15
BIC: BFSWDE33MNZ
Stichwort: Hochwasser oder
Stichwörter Hochwasser Ahrweiler, Hochwasser Bitburg-Prüm, Hochwasser Trier-Saarburg oder Hochwasser Vulkaneifel
Pressemitteilung DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.